Und bei euch so? Läuft?! Inzwischen gibt es wirklich auch positives. Dazu dann bald mehr.
]]>Ich habe mal eine Liste bzw Karte von Stationen um Berlin zusammengetragen.
Wir werden runter nach Mellensee fahren. Bietet sich einfach von der Entfernung an. Ob es eine Reinfall oder total lustig war, dann in wenigen Tagen.
Wo kauft ihr euren Baum dies Jahr?
Update (14.01.): Ich habe den Artikel mal nach oben geholt. Ihr habt noch 11 Tage Zeit.
Update (25.01. 21:00 Uhr): Vorbei – leider gab es überhaupt keine Teilnehmer. Daher frage ich mich nun warum? War es zu umständlich? Am Preis kann es ja nicht gelegen haben.
Weihnachten 2011 ist vorbei. Die Weihnachtsmärkte bauen so langsam ihre Stände ab, der Stress nach den letzten Geschenken ist vorbei und der Magen ist randvoll mit leckeren Speisen. Jedoch ihr wisst nicht, was ihr mit diesem einen Geschenk anfangen sollt?
Ich suche die lustigsten, schrägsten oder peinlichsten Geschenke, welche ihr geschenkt bekommen habt. Da nicht jeder zu Weihnachten so etwas erhalten hat zählt nicht nur dieses Fest, sondern auch Geburtstage, Ostern oder andere Tage.
Ihr müsst das Geschenk physisch besitzen und davon ein Foto oder Video machen. Wichtig ist nur, dass ihr beweisen könnt, dass es kein geklautes Foto aus dem Netz ist.
Beispiel: Macht ein Foto vom Geschenk und man sieht meine Webseite im Hintergrund auf dem Monitor, oder ihr schreibt auf einem Zettel z.B. „Hauptstadtkind“-Aktion. Da zählt es nicht, dass ihr einen Text in Photoshop über das Foto legt. Denn das beweist gar nix
Wenn ihr im Netz drüber berichtet, dann lasse ich euch freie Wahl, wie ihr das macht. Da ist es egal ob nun Twitter, Google+, Facebook oder nur hier im Blog. Wichtig ist nur, das Formular (weiter unten) muss ausgefüllt sein. Die Gewinner werden per Zufall über random.org ermittelt.
1 Los: Foto vom Geschenk
3 Lose: Videobeitrag
5 Lose: Blogbeitrag
Es sind also maximal 8 Lose möglich.
Die Aktion findet statt: 25.12.2011 bis zum 25.01.2012 (20 Uhr).
Ich habe das Spiel Tetris für den GameBoy geschenkt bekommen. Großes Kino so ohne Gameboy und 15 Jahre zu spät
Die Mühe soll natürlich auch entlohnt werden. Und da jeder andere Geschmäcker hat, bietet Amazon ne gute Auswahl. Jedoch mache ich es diesmal abhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Bedeutet für euch. Schreibt, was das Zeug hält und macht Werbung für die Aktion. Um so mehr Leute teilnehmen, um so größer sind die Chancen für Platz 2, 3 und 4.
Ich mache es deshalb abhängig von der Teilnehmeranzahl, weil ich alles aus eigener Kasse zahle. Hier steht kein Sponsor dahinter.
Noch Fragen?
Dann teilt sie mir im Kommentarbereich mit. Ich bin gespannt was mich erwartet.
Auch wenn das Wetter in Ostdeutschland alles andere als weihnachtlich ist, haben wir uns trotzdem knapp 200km südlich nach Dresden aufgemacht.
Die Fahrt ist von Berlin recht schnell erledigt. Gut 3 Baustellen mussten auf der Autobahn (A4 & A13) durchfahren werden. Trotzdem ist man in knapp 2 Stunden in der Innenstadt – jedoch nicht am Ziel. Denn obwohl es hier einige Tiefgaragen gibt, sind fast alle voll. Nach gut 10min Suche haben wir trotzdem einen Parkplatz ergattern können. Parkkosten: 1,50 EUR / Stunde. Wir haben uns deshalb für die Tageskarte für 6 Eur entschieden.
Der Weihnachtsmarkt ist sehr schön aufgebaut. Es erwarten einen viele Stände mit Stollenduft, Glühwein und Schokolade. Es gibt viel Auswahl an künstlerischem Handwerk und ein paar Dinge für die kleinen waren auch vorhanden: u.a. ein Kasperletheater.
Jedoch gab es auch negative Punkte: Zu wenig Toiletten und leider war er zum Abend recht voll.
Auf dem ganzen Markt haben wir nur eine Toilette gefunden. Der McDonalds nebenan war überfüllt (+30 Personen) und auch das Einkaufszentrum auf der anderen Seite war nicht weniger voll. Hier standen ca. 50 Menschen an. Jedoch ging es schneller voran
Eine große Elektronikkette möchte uns das aber so verkaufen.
Nachdem es nicht mehr die Rabattschlacht im alten Stil gibt, möchte man uns nun zeigen ohne Fernseher, Kühlschrank, Spielekonsole oder Handy ist man OUT! Besonders wenn es um Weihnachtsgeschenke geht. Werbung unbekannt? Hier ein Beispiel:
Schlimm genug, dass Jugendliche sich inzwischen nur noch mit dem Statussymbol Handy identifizieren. Aber muss man denn nun noch so eine Werbung machen? Natürlich die Elektro-Kette verkauft keine Wellnessangebote, Fahrräder oder Bücher. Trotzdem wird mir schlecht, wenn ich so was sehe bzw im Radio höre.
Natürlich ändern sich die Zeiten ständig. Mein erstes Handy hab ich mir zur Ausbildungszeit noch selbst gekauft. Frag mal heute einen Azubi, wie viele Handys er/sie schon hatte. Aber wo sind die alten Geschenkewünsche hin: Brettspiele, Fußball, Armbanduhr, CD oder Klamotten? Klar ich hab kein Kind, was in der Pubertät ist, aber ich würde ihm nen Vogel zeigen, wenn so ein Wunsch geäußert wird. Nicht nur das die Geschenke inzwischen immer hochpreisiger werden, sie werden auch immer selbstverständlicher.
Wie denkt ihr? Sehe ich das zu verbissen und werde einfach langsam alt? Oder werden wir auch hier mal wieder getäuscht und sollen eine Realität glauben, die es kaum gibt. Ähnlich wie die Kinder aus der Super-Nanny, welche man nur aus dem Fernsehen kannte.
Ich freue mich auf Weihnachten. Nicht weil es Geschenke gibt (welche es bei uns fast nicht gibt), sondern weil es eine gemütliche und entspannt Zeit mit dem Partner und der Familie ist. Man sitzt zusammen und genießt die Freien Tage mit einem leckeren Essen und einem schönen Weihnachtsbaum. So wird Weihnachten entschieden.
]]>Seit vielen Jahren machen wir in der Familie den einfachen, aber lustigen Brauch:
Wichteln bzw Julklapp.
Jeder schreibt einen Wunschzettel mit Wünschen bis max 50 Eur. Wenn ein Wunsch unklar ist wird dies gleich geklärt. Anschließend werden die Lose verteilt und jeder zieht eine Person (inkl des Wunschzettels). Da man nur eine Person beschenken muss braucht, hat man weniger Stress, muss nicht unzählige (kleine) Geschenke für Oma,Opa,Eltern, Geschwister usw suchen. Denn das geht schließlich auch ins Geld. Einzige Ausnahme sind (Klein-)Kinder die extra ein Geschenk bekommen.
Am Weihnachtstag sitzen wir dann alle zusammen und es wird nicht einfach ausgepackt – nein! Es wird gewürfelt.
Jeder darf einmal würfeln. Hat einer eine 6 gewürfelt, darf man aufstehen und sich unter dem Weihnachtsbaum sein Geschenk suchen. In der Zwischenzeit wird weiter gewürfelt. Man darf solange suchen bzw auspacken bis ein anderer eine 6 gewürfelt hat – dann ist der nächste dran.
Das ganze wurde in den letzten Jahren soweit erschwert, das es nun ein Spaß ist das Geschenk so schwer wie möglich einzupacken. Schließlich ist Vorfreude, die schöne Freude
Ob nun 1 komplettes Klebeband, viele verschachtelte Kartons oder Konfetti, alles ist erlaubt. Geöffnet werden darf aber nur mit den Händen.
Und wie ich das hier so schreibe, da freue ich mich doch langsam auf das Weihnachtsfest, auch wenn der Sommer mir fehlen wird.
In diesem Sinne Frohe Weihnachten
7 Tage vor Heiligabend
4. Advent
1 Tag vor Heiligabend
Heiligabend
Ich hatte dieses Jahr das Glück, bisher kein Wham im Radio hören zu müssen. Auch wenn ich weiß das ich das sicherlich noch 20x hören muss, so kommt hier eine kleine Literal Version. Sehr geil.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TBY4it36hVo[/youtube]
]]>