sms – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de Der Blog aus Berlin Wed, 11 Sep 2024 09:19:28 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://sebastian-michalke.de/wp-content/uploads/cropped-fernsehturm-1-32x32.jpg sms – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de 32 32 App verschickt SMS ins Ausland zu 00420720001669 – Ursache und Lösung https://sebastian-michalke.de/app-verschickt-sms-ins-ausland-zu-00420720001669-ursache-und-loesung/ https://sebastian-michalke.de/app-verschickt-sms-ins-ausland-zu-00420720001669-ursache-und-loesung/#comments Tue, 01 Oct 2013 13:00:36 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=13373 Read more

]]>
Gestern hatte ich meinen Providerwechsel vollzogen. Weg von Mobilcom Debitel zu blau.de Ein kurzer Blick heute früh in die Einzelverbindungen brachte einen kleinen Schock. Es wurden 2 SMS ins Ausland gestern Abend getätigt. Wat?!

Ich habe nie ins Ausland eine SMS versendet. Außerdem wurden weitere SMS an einzelne Kontakte von mir versendet. Auch die tauchten nicht in der Übersicht meiner SMS-Liste auf. Große Verwirrung bei mir. Auch wenn sich die Kosten bei rund 1 Eur für die rund 12 SMS in Grenzen halten. Seltsam ist es schon.

sms_ins_Ausland
Also kurz recherchiert und rausgefunden, das eine APP dafür verantwortlich ist: AVAST
[appbox googleplay com.avast.android.mobilesecurity ]

App Avast war die Ursache

Die App, die eigentlich für den Schutz auf dem Smartphone sorgen soll, hat heimlich viele SMS verschickt?! Sehr seltsam.

Die Handynummer „+420 720001669“ liegt in Tschechien und wo ist der Firmensitz?

Budejovicka 1518/13a
140 00, Prague 4
Czech Republic

Die Ursache, warum Avast hier SMS verschickt ist sehr logisch:
Durch den Providerwechsel habe ich natürlich auch eine neue SIM-Karte eingelegt. Die App hat das nun aber als Diebstahl interpretiert und Alarm ausgelöst. Also wurden meine „Freunde“ und auch das Webportal per SMS informiert, das mein Handy gestohlen wurde.

Als ich nun im Adminbereich nachgesehen habe, bestätigte sich das. Die beiden Rufnummern waren dort als Freunde hinterlegt und in den Einstellungen unter Anti-Theft war auch die Funktion aktiv „SMS ans Portal senden„. Dort steht auch das dies sicherer ist, als über die Datenverbindung und auch eine Internationale SMS sein kann. Logisch.

Problem gelöst also 🙂
Muss ich nur beim nächsten Provider/SIM-Kartenwechsel vorher dran denken, das zu deaktivieren 😉

]]>
https://sebastian-michalke.de/app-verschickt-sms-ins-ausland-zu-00420720001669-ursache-und-loesung/feed/ 3
Vom iPhone zu Android umziehen https://sebastian-michalke.de/vom-iphone-zu-android-umziehen/ https://sebastian-michalke.de/vom-iphone-zu-android-umziehen/#comments Mon, 10 Oct 2011 14:33:49 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=5245 Read more

]]>
Wie ihr wisst, bin ich seit kurzem Android-User. Hier erkläre ich wie man alle Daten zum neuen Handy transferiert.

Da es so einiges gibt, was man inzwischen auf dem Handy speichert, habe ich das Thema in zwei Teile gesplittet:

Teil 1: SMS und Kontakte
Teil 2: Fotos und Musik

Im Prinzip ist es gar nicht so schwer – wenn man denn weiß wie 🙂 Leider musste ich teilweise auch etwas suchen. Um um euch diese Arbeit zu ersparen, folgen hier meine Tipps.

SMS

1) Zuerst macht ihr ein Backup in iTunes. Danach schaut ihr unter:
[note color=“#666″] Windows 7/Vista:
„C:Users[USERNAME]AppDataRoamingApple/ComputerMobileSyncBackup“

Windows XP:
„C:Documents and Settings[USERNAME]Application/DataApple/ComputerMobileSyncBackup“

Mac OS X:
„~/Library/Application Support/MobileSync/Backup/“
(Der persönliche Benutzerordner, nicht der Allgemeine)
[/note] 2) Kopiert euch die Datei [note color=“#666666″]“3d0d7e5fb2ce288813306e4d4636395e047a3d28.mddata“[/note] auf den Desktop.

3) Nun schiebt ihr diese Datei aufs Handy (USB, Bluetooth oder Micro-SD)

4) Ladet euch die APP iSMS2droid vom Android AppStore runter und öffnet die kopierte Datei.

5) Ladet euch die APP SMS Backup & Restore vom Android AppStore runter. Dort klickt ihr auf Restore und wählt die Datei „iSMS2droid.xml“ (diese wurde mit der APP zuvor erstellt) aus. Fertig.

Falls ihr wie ich die iTunes-Datei nicht sofort findet, überlegt ob in dem aktuellen Backup zum davor auch SMS versendet. Bei 99% der Fälle ist das der Fall. Leider hatte ich aber ne Stunde vorher schon eins gemacht und somit wurden im aktuellen Backup die SMS nicht gesichert.

Es gibt auch kostenpflichtige Webtools, aber mit dieser Version geht es ebenso schnell und vor allem kostenlos.

Kontakte

Ich habe mich für Google-Version entschieden. Schließlich ist das Handy eh stark mit Google verknüpft.

  1. Zuerst macht ihr ein Backup in iTunes, natürlich inkl der Kontakte.
  2. Öffnet euer Adressbuch im Betriebssystem und exportiert dort die Adressen in eine CSV-Datei
  3. Öffnet Google Mail -> Kontakte -> Mehr -> Importieren
  4. Wenn das Handy mit Google verbunden ist, läd es automatisch alle Google-Kontakte runter. Änderungen (im Web oder auf dem Handy) werden wenige Sekunden später mit der anderen Stelle automatisch synchronisiert.

Natürlich geht das auch ohne Google. Einfach die ersten beiden Schritte erledigen und anschließend diese z.B. per Bluetooth übertragen. Android bietet aber auch weitere Möglichkeiten. Zum Beispiel Twitter, Skype, Facebook oder andere Dienste zu verknüpfen und diese Kontakte zu syncen.

Wie nun Musik oder Fotos auf das Handy übertragen werden, folgt in Teil 2.

]]>
https://sebastian-michalke.de/vom-iphone-zu-android-umziehen/feed/ 47
smsTAN ändern bei der Berliner Sparkasse https://sebastian-michalke.de/smstan-aendern-bei-der-berliner-sparkasse/ https://sebastian-michalke.de/smstan-aendern-bei-der-berliner-sparkasse/#comments Thu, 27 Jan 2011 10:54:22 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=1963 Read more

]]>
Ich bin eigentlich schon mein ganzes Leben bei der Berliner Sparkasse. Angefangen durch das Knaxx-Konto über das Jugendkonto bis hin zum Girokonto.

Vor einigen Jahren habe ich mich neben dem TAN Verfahren auch für das smsTAN-Verfahren entschieden. Das hat einfach den Vorteil, das ich nicht immer meine TAN-Liste dauerhaft mit mir rumschleppen muss. Dazu muss man einmalig zum Berater der Sparkasse und schriftlich das ganze Beantragen.

Hinweis: Wer ein iPhone hat, sollte die SMS-Vorschau deaktivieren, denn sonst kann jeder fremde die SMS auch ohne PIN lesen.

Mein Anliegen war aber nun, das sich meine Handynummer geändert hat. Eigentlich nahm ich an, das ich dazu einfach die Nummer online änderen kann. Nur leider geht das nicht so einfach, denn ändern kann man dort nichts.

Was ist also zu tun?

 

1. Ihr meldet euch an und geht unter dem Menüpunkt „Service / Adressänderung“.

Schritt 1
Schritt 1

2. Dort ändert ihr unter dem Feld Telefonummer eure Handynummer und bestätigt das ganze mit eurer smsTAN oder TAN.

Schritt 2
Schritt 2

3. Nun geht es zum Punkt Sicherheit / TAN-Verwaltung

Schritt 3
Schritt 3

4. Dort wählt ihr oben smsTAN aus und anschließend auf „deaktivieren“.

Schritt 4
Schritt 4

5. Dort seht ihr nochmal eure alte Handynummer. Rechts „löschen“ auswählen und auf „senden“ klicken. Keine Angst ihr müsst danach nicht nochmal zum Berater.

Schritt 5
Schritt 5

6. Eure alte Handynummer ist gelöscht.

Schritt 6
Schritt 6

7. Nun Wieder zur Übersicht der TAN-Verwaltung und auf das PLUS-Zeichen für eine neue smsTAN.

Schritt 7
Schritt 7

8. Nun bekommt ihr eine Maske wo ihr die neue Handynummer eintragen müsst. Wenn ihr die die Schritte 1&2 bereits gemacht habt, dann ist die neue Handynummer bereits eingetragen.

Schritt 8
Schritt 8

9. Hier müsst ihr nochmal alles überprüfen und mit einer TAN aus der „normalen“ Liste bestätigen.

Schritt 9
Schritt 9

10. Die neue Nummer ist registriert. Ihr bekommt nun eine SMS auf die neue Nummer.

Schritt 10
Schritt 10

11. Nach der Bestätigung durch die TAN von eurem Handy ist die neue Nummer nun freigeschaltet.

Schritt 11
Schritt 11

12. In der Übersicht der smsTAN kann man nun die neue Nummer auch sehen. Viel spaß beim überweisen 🙂

Schritt 12
Schritt 12
]]>
https://sebastian-michalke.de/smstan-aendern-bei-der-berliner-sparkasse/feed/ 11