blog – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de Der Blog aus Berlin Thu, 27 Feb 2025 14:18:23 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://sebastian-michalke.de/wp-content/uploads/cropped-fernsehturm-1-32x32.jpg blog – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de 32 32 Einmal feucht durchwischen im Blog https://sebastian-michalke.de/einmal-feucht-durchwischen-im-blog/ https://sebastian-michalke.de/einmal-feucht-durchwischen-im-blog/#comments Wed, 02 Apr 2014 15:00:49 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14109 Read more

]]>
Ja, ich lebe noch 🙂
Und keine Angst ich habe nicht Handy und Macbook verkauft bzw keinen Zugang mehr ins Internet. Es ist nur so, dass ich in den letzten Wochen und Monaten meine Zeit für ein großes, persönliches Projekt geopfert habe.
Ich wollte eigentlich warten bis es komplett durch ist, aber gerne lüfte ich jetzt schon das Geheimnis.

Ich habe ein Buch geschrieben. Bzw ist es so gut wie fertig. Es fehlt noch der letzte Schliff und einige Dinge wie Cover und ein paar Zeichnungen müssen rein. Aber der Rest ist fertig geschrieben. Um was es sich genau handelt und wie ich zu der Idee gekommen bin, wird in einem gesonderten Beitrag erläutert.

Ansonsten bin ich gerade auf der Recherche nach einem motorisierten Zweirad. Also einem Roller bzw etwas sportliches. Einfach weil ich so schneller ins Büro und zurück komme, als mit den öffentlichen. Das Leben in Berlin-Köpenick möchten wir auf keinen Fall mehr missen, besonders jetzt wo es wieder wärmer wird. Jedoch ist es schon etwas weit draußen vom Zentrum. Das bedeutet mindestens 1 Stunde Fahrtweg. Wenn die Verbindung schlecht ist auch mal 1 ½ Stunden und das ist besonders Abends zum Feierabend etwas nervig. Zumal ich mir einfach aus Zeitersparnis bereits 2x ein Taxi Abends genommen habe als ich mal bis 20h im Büro war. Nach weniger als 30min war ich schon zu Hause.
Aktuell ist die Maschine vom Typ Gilera DNA ein heißer Favorit. Mal schauen, was sich so in den nächsten Wochen ergibt 🙂

Ansonsten haben wir in genau 39 Tagen Urlaub und es geht wieder nach Ägypten. Wo wir uns schon sehr drauf freuen. Auch, weil es der erste gemeinsame Urlaub mit unserem Sohn ist. Ansonsten nur Sonne, Strand und nichts tun 🙂

Soweit erstmal von mir.

]]>
https://sebastian-michalke.de/einmal-feucht-durchwischen-im-blog/feed/ 3
4 Jahre Hauptstadtkind-Blog https://sebastian-michalke.de/4-jahre-hauptstadtkind-blog/ https://sebastian-michalke.de/4-jahre-hauptstadtkind-blog/#comments Mon, 13 Jan 2014 14:00:39 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=13873 Read more

]]>
Nanu was sehen meine Augen heute früh auf dem Kalender? Blog-Geburtstag!
Ist wirklich schon wieder ein Jahr vergangen? Die Zeit rennt echt davon. 🙂

Auch wenn es im letzten Jahr eher etwas ruhiger geworden ist, bedingt durch andere Projekte und Ideen die viel Zeit kosten. Und natürlich auch durch meine Familie, die ich nicht missen will.

Was plane ich 2014?

Ich habe bereits am 31.12. geschafft wieder mit dem Sport zu starten. 😉 Also einen Tag bevor alle andere mit ihren trügerischen Vorsätzen (welche sie eh nicht halten), zu beginnen. Nach nun rund 14 Tagen habe ich nun meinen Sport auf den morgen verlegt un bin noch immer dabei. Mehr dazu demnächst in einem Sport-Artikel.
Ansonsten habe ich ein weiteres größeres Projekt in Aussicht und bin schon regelmäßig meist auf dem Arbeitsweg dabei. Da ich es erst verraten will, wenn es fertig ist, gibt es hoffentlich bald (denke März) mehr Infos. Dabei fällt mir ein.. da war doch noch ein anderes Projekt, wo ihr informiert werden wolltet… Ups. 🙁
Das ist leider wieder (fast) auf Eis gelegt. Aber nur fast. Denn es fehlte die Zeit weiter dran zu programmieren und das, obwohl es schon recht weit in der Entwicklungsphase war.
Vielleicht sollte ich es einfach doch wieder in meinen Tagesablauf einspannen, das es bald gezeigt werden kann. Das neue Design steht eh noch aus, von diesem Projekt. Ach man wieso hat der Tag nur so wenig Stunden?

Gewinnspiel

Ich habe beschlossen, dies Jahr kein Gewinnspiel auf die Beine zu stellen. Zumal das so spontan mit externen Partnern eh schwierig geworden wär. Es muss ja nicht immer was verschenkt werden, wenn man Geburtstag hat. Eigentlich bekommt man doch eh was geschenkt und muss nix schenken 😉

Also liebe Leser – Wer spontan mir was gutes tun will:

Von preiswert bis teuer ist alles dabei. Vieles lag auf meinem privaten Wunschzettel schon ewig drauf, aber irgendwie fehlt mir jeden Monat das Geld dazu. In diesem Sinne – her mit den Glückwünschen 😉

]]>
https://sebastian-michalke.de/4-jahre-hauptstadtkind-blog/feed/ 8
500. Beitrag https://sebastian-michalke.de/500-beitrag/ https://sebastian-michalke.de/500-beitrag/#comments Sat, 12 Oct 2013 18:52:05 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=13482 Read more

]]>
Das hier ist mein 500. Beitrag! Coole Sache! Da ich grad keine Sponsoren zum verteilen von Geschenken habe, muss das leider ausfallen. 😉 Trotzdem möchte ich euch Danken, das ihr in den nun ca. 3 1/2 Jahren hier so toll meinen Blog besucht und kommentiert habt!

Zeit für ein paar Fakten:

  • Der Rekord liegt am 7.März 2012, wo an einem Tag 599 Besucher anwesend waren.
  • Der beste Monat war im August 2012 wo über 9.500 Seitenaufrufe verzeichnet wurden, bei über 5.600 eindeutigen Besuchern.
  • Der längste Artikel hat 3.894 Wörter.
  • Es gibt inzwischen 1.682 Kommentare hier – was im Schnitt 3 pro Artikel sind.
  • Der meist kommentierte Artikel wurde bisher 51x kommentiert.
  • Inzwischen hat der Blog süße 36 Fans auf Facebook, 16 Feed-Abonnenten und 8 Newsletter-Leser. Klar gehts besser 😉 Der Rest ist und bleibt über Google.
  • Knapp 16% der Besucher kommen aus Berlin, gefolgt von München und Hamburg.
  • Der Internet Explorer wird immerhin noch von 15% der User hier genutzt. WTF! 🙂
  • Die meisten User (29%) haben eine Auflösung von 1024×768, befolgt von 640×480 – Doppelt WTF!

Mehr Fakten hab ich grad nicht gefunden. Oder was wollt ihr noch wissen? Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten 500!

]]>
https://sebastian-michalke.de/500-beitrag/feed/ 6
Hackerversuche und die Lösung https://sebastian-michalke.de/ruhe-nach-dem-sturm-hackerversuche-und-die-losung/ https://sebastian-michalke.de/ruhe-nach-dem-sturm-hackerversuche-und-die-losung/#comments Tue, 21 May 2013 09:40:56 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=12734 Read more

]]>
Seit Rund einer Woche wird bei einigen Bloggern wieder vermehrt versucht in das Frontend einzudringen. Auch bei mir sind es inzwischen über 4.000 Versuche, wobei die Hälfte letzte Woche probiert wurde.
Dank des Plugins Limit Login Attempts kann man das zwar protokollieren und nach X-Versuchen die IP sperren und ne eMail erhalten. Nur wird so schnell das Postfach voll und bei aktuell über 2.000 gesperrten IP-Adressen, scheint das die Hacker auch nicht wirklich aufzuhalten. Keine Ahnung wie viele IP-Adressen die aktuell zur Verfügung haben. 😉

Meine Lösung

Es gibt viele Wege die nach Rom führen. Meine Konsequenz ist nun, das ich den Zugang zur wp-login.php zusätzlich nur für eine bestimmte IP-Range zugelassen habe.
Da ich beim Provider ja keine feste IP zugewiesen habe, habe ich nun diese Lösung angewandt.

Es wird jeder Zugriff auf die Datei auf die Hauptdomain weitergeleitet, außer man ist mit einer IP-Adresse zwischen (Beispiel) 123.456.0.0 – 123.456.255.255 unterwegs. Nur dann bekommt man das Eingabefeld für das Frontend. Also einmal schauen mit welcher IP-Adresse man unterwegs ist und (falls fest) die IP nehmen oder ebenfalls nur die ersten beiden Zahlen eintragen.

Die .htaccess-Datei muss dazu wie folgt modifiziert werden:


deny from all
Allow from 123.456

ErrorDocument 403 http://sebastian-michalke.de/

Das Ganze reduziert nun 99,9% aller Hackerangriffe. Schafft es ein Hacker trotzdem rein, weil er auch im gleichen IP-Pool unterwegs ist, so greift trotzdem noch das Plugin von oben. Das wird aber vermutlich nie passieren, da bisher alle Angriffe aus dem Ausland kamen.

]]>
https://sebastian-michalke.de/ruhe-nach-dem-sturm-hackerversuche-und-die-losung/feed/ 11
Umfrage: Wie erfahrt ihr von neuen Artikeln hier auf meinem Blog? https://sebastian-michalke.de/umfrage-wie-erfahrt-ihr-von-neuen-artikeln-hier-auf-meinem-blog/ https://sebastian-michalke.de/umfrage-wie-erfahrt-ihr-von-neuen-artikeln-hier-auf-meinem-blog/#comments Wed, 20 Mar 2013 14:21:08 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=12194 Verwandte Themen:
  1. 500. Beitrag Das hier ist mein 500. Beitrag! Coole Sache! Da ich grad keine Sponsoren zum verteilen von Geschenken habe, muss das leider ausfallen. 😉 Trotzdem möchte ich euch Danken, das ihr in den nun ca. 3...
  2. 4 Jahre Hauptstadtkind-Blog Nanu was sehen meine Augen heute früh auf dem Kalender? Blog-Geburtstag! Ist wirklich schon wieder ein Jahr vergangen? Die Zeit rennt echt davon. 🙂 Auch wenn es im letzten Jahr eher etwas ruhiger geworden ist,...
  3. Auswertung der Umfrage + Veränderung Danke euch allen für die Teilnahme an meiner kleinen Umfrage. Hier kommt das Ergebnis + mein Fazit. Das ich nur eine kleine Sammlung an Stammlesern, dafür aber sehr viele zufällige Besucher habe, war mir schon...
]]>
Ich habe heute ein Thema in eigener Sache. Mich würde interessieren, wie ihr (meine 5 Stammleser) 😉 euch über die neusten Beiträge informiert?

Umfrage beendet

]]>
https://sebastian-michalke.de/umfrage-wie-erfahrt-ihr-von-neuen-artikeln-hier-auf-meinem-blog/feed/ 6
Remember: Dein erstes Wort im Blog https://sebastian-michalke.de/remember-dein-erstes-wort-im-blog/ https://sebastian-michalke.de/remember-dein-erstes-wort-im-blog/#comments Wed, 21 Sep 2011 12:57:57 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=3739 Read more

]]>

Liebe Kollegen im WWW. Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als ihr euren Blog installiert habt? Das waren noch Zeiten!
Wie? – So lange ist das nicht her? Wenn man im Internetzeitalter lebt sind 2-3 Jahre schon lang. Vor allem wenn man inzwischen einen tollen Leserkreis angesammelt hat. Wisst ihr noch was eure ersten Worte waren?

Ich schon – denn ich möchte hier eine kleine Sammlung meines RSS-Feeds veröffentlichen.

Daher bin ich heute quasi der Papa der nun der Familie die peinlichen Kinderfotos aus dem Keller zeigt. Haha gutes Beispiel.
Ich habe meine TOP 20 Blogs rausgesucht und möchte sie euch gerne (in zufälliger Reihenfolge) zeigen. Nicht jeder ist uralt, aber trotzdem ist der Content echt lesenswert.

Und los gehts schon 🙂

[box title=“Perun – am 15. Januar 2004″ color=“#333333″]Jetzt geht’s los!
Seit längerem habe ich darüber nachgedacht auf ein CMS umzusteigen. Denn mittlerweile ist es wirklich mühsam geworden Perun.net zu pflegen und alles ‚zu Fuß ‚ zu machen und als Folge davon habe ich diese Website sehr vernachlässigt.

Von einem CMS erhoffte ich mir diesbezüglich eine Verbesserung. Auf der Website von Clemens Kraus habe ich eine Liste mit diversen Open Source-CMS entdeckt und einige davon ausprobiert. Aber keines davon hat mich richtig überzeugt. Entweder war die Installation zu schwierig und/oder Funktionsumfang zu klein. Die meisten lieferten sogar einen unsauberen Quelltext aus, was für mich ein zusätzlicher negativer Punkt ist.

Durch die Diskussion auf Mezzoblue.com kam ich auf WordPress. Dieses CMS wurde dort von einigen Leuten wärmstens empfohlen. Anschließend habe ich es installiert und war angenehm überrascht. Die installation verlief schnell und machte keine Probleme. Die Einstellungen und das Grundgerüst lassen sich sehr leicht online ändern.

Dank Worpress steige auch ich in die Blogwelt ein 🙂 [/box] [box title=“Gilly’s playground – am 7. Januar 2006″ color=“#888888″]Mein Blog ist da! *feier*
Dies ist nun also der erste Eintrag in meinem eigenen Blog.
Ich habe beschlossen einen Blog anzulegen um meine Gedanken und Theorien einmal schriftlich festzhalten und um festzustellen ob es vielleicht Antworten auf ungeklärte Fragen gibt.[/box] [box title=“Ladenblog – am 7. Dezember 2007″ color=“#333333″]PIN eingeben?!
Heute kam eine Stammkundin in den Laden die im letzten Winter ein Nokia 1110i (Einsteigerhandy für 50 EUR) bei uns erworben hat. Das Teil hat absolut 0 Schnickschnack. Null Niente Zero, Nix!! So.. Dies zur Beschreibung des Geräts.
Ihre alte Karte hat sie behalten. Nun kam sie halt ein 3/4 Jahr später, völlig aufgeregt und verstört in den Laden und bettelte förmlich um Hilfe, da sie ja was völlig dummes gemacht hätte, nämlich verpasst es pünktlich mit Strom aufzuladen (!!!) und nun wäre es halt aus. Sie wüsste jetzt nicht wie sie den Pin einzugeben hätte.
Man stelle sich zum einen vor dass sie ihr Handy circa 9 Monate nicht einmal ausgeschaltet hat und nicht in der Lage war den Pin durch drücken der Taste unter OK zu bestätigen.. Sachen gibts..[/box] [box title=“Rosenkrieger – am 4. August 2008″ color=“#888888″]Tja und nun…
Also ich bin ja offen für alles, habe sogar angefangen zu twittern seit ich mein iPhone 3G habe und es ist ein ehrlich gesagt ziemlich sinnfreier Weg um seine Zeit hier und da zu “verschwenden” 😉
Und nun – kommt auch noch ein Blog, naja ich probier es halt mal – vielleicht wird das ja was und falls nicht kann ich sagen “Ich hab’s probiert” 😉 [/box] [box title=“Hombertho – am 23. Januar 2008″ color=“#333333″]Mein erster Eintrag – Willkommen auf hombertho – A new blog is born
So jetzt habe Ich mir auf meinen Webserver auch ein WordPress installiert und versuche hier täglich was sinnvolles zu bloggen. Mal sehen ob es mir gelingt 😉 Ich muss mich erst einmal mit den ganzen Funktionen auseinandersetzen und die Möglichkeiten testen. Ausserdem müssen hier noch ein paar Plugins rein. Im Moment ist ja alles noch ein bisschen nackt. Das Theme hat meine Freundin ausgesucht, die Ich sehr Liebe :-)[/box] [box title=“Entertain Change(b)log – am am 24. Juni 2009″ color=“#888888″]Webradio reloaded
Seit heute ist eine neue Version des Webradios online.
Die Änderungen liegen im Detail.[/box] [box title=“The Hobbit Team – am 28. Februar 2011″ color=“#333333″]The Hobbit in 5 from TheOneRing.Net
TheOneRing.Net, a JRR Tolkien fan site, is producing an ongoing video series called The Hobbit in 5. Check out their YouTube channel here, and the latest five-minute piece below.[/box] [box title=“Nils Snake – am am 6. Januar 2009″ color=“#888888″]Hallo!
Zum 7 Mal kriegt meine Seite ein völlig anderes Aussehen immer wieder hatte ich selber rumprobiert mit diversen Methoden der Website Programmierung, doch nun wird alles anderes (hoffentlich). Der alte Aufbau hatte es mir nicht erlaubt schnell mal irgend etwas zu schreiben doch diesmal schon! Hier noch ein Bild von der alten Seite.

Diesmal ist meine Seite in eine Art Online-Tagebuch gestaltet, es werden nun des öfteren Beiträge von mir selbst gepostet die euch coole oder auch lustige Sachen aus der Netzwelt zeigen. Natürlich werden auch meine Videos wieder gezeigt. Ich möchte halt ein bisschen mehr Zeit und Aufwand in meine Seite investieren nebenbei sei gesagt: Es reicht mir schon wen manche Posts nur überhaupt 1 Mal angelesen werden.

Noch nebenbei gleich mal ein erstes Video zum Thema Silvester![/box] [box title=“Das Meinungs-Blog – am am 14. September 2007″ color=“#333333″]Wie komme ich denn nun an mein Blog?
Wenn man sich einmal entschieden hat mit dem Bloggen zu beginnen, stellt sich die Qual der Wahl wo man am besten und einfachsten sein Blog erstellen soll. Dabei gibt es eine Menge Möglichkeiten das Blog kostenlos und innerhalb weniger Minuten online zu erstellen. Dabei sollte man allerdings vorher einige Dinge bedenken.

[…]

Das hier ist meine persönliche Meinung, wie sieht es mit Dir aus? Hast Du einen Lieblingsprovider oder eventuell sogar eigene Erfahrung mit dem ersten Blog?[/box] [box title=“Stadt Bremerhaven – am 04. März 2005″ color=“#888888″]Das bloggt!
Aber warum bloggt es? Keine Ahnung, habe ich doch wenig bis nichts mitzuteilen. Oder doch? Man wird es sehen. Aber wer ist der Caschy überhaupt? Ich erlaube mich vorzustellen.

Geboren in den Uranbergwerken Dortmunds musste er als Vollwaise mit seinen Eltern in einer rostigen Wellblechhütte wohnen. Oft gab es Tage, an denen wir uns ums Lagerfeuer scharten, um uns mit zittrigen Fingern die letzte Dose Katzenfutter zu teilen. Gearbeitet wurde sieben Tage die Woche, es lag immer einen Meter hoch Schnee. Man hatte keine Schuhe und es gab nur 1 Pfennig pro Stunde.

Huch….irgendwas läuft hier falsch 😉

[…]

Ach ja, zur allgemeinen Belustigung noch ein Foto[/box] [box title=“Zeapirate – am am 24. Dezember 2006″ color=“#333333″]BACKPACKING 2006 DURCH AUSTRALIEN
Ein Jahr reisen duch Australien. Von Sydney die Ostküste hoch über Brisbane und Partyplace Cairns nach Darwin, mit Abstechern ins Landesinnere und in Nationalparks. Gearbeitet als Äpfelpflücker, Gärtner und in einer Fleischfabrik. Durch die Mitte über Alice Springs, dabei die Olgas und den Ayers Rock gesehen. Coober Pedy besucht und in Adelaide so wie Melbourne Zeit verbracht. Die beeindruckende Great Ocean Road erlebt und die Regierunsstadt Canberra gesehen. Außerdem zu viel Party gemacht.[/box] [box title=“The Big Picture – am 30. Mai 2008″ color=“#888888″]Cassini Nears Four-year Mark
NASA’s Cassini Spacecraft is now reaching the end of its four-year prime mission (on June 30th), and about to enter into its extended mission. What a nice excuse for a retrospective of some of the great images sent back home by Cassini over the past four years. (12 photos total)[/box] [box title=“drop a line – am am 3. Dezember 2008″ color=“#333333″]Der Weg führt zum Ziel
Wenn man ein Ziel vor Augen hat, fängt alles mit dem ersten Schritt an. Es kommt darauf an, ob ich viel oder wenig Zeit habe, um mein Ziel zu erreichen.

„Viele Wege führen nach Rom“, das mag stimmen. Ich persönlich ziehe es vor, den einzig richtigen Weg zu gehen. Aber was ist der richtige Weg? Ist er ausgeschildert? Gibt es überhaupt den einen einzigen Weg? Oder passt sich das Leben einfach nur dem Weg an, den man gerade beschreitet?

[…]

Ich hoffe, dass mich mein aktueller Weg zum richtigen Ziel führt. Ein glückliches Ziel. Das, was für mich richtig ist, was für mich hervorbestimmt ist. Im Moment suche ich die Straßenschilder. Aber Schritt für Schritt wird mich der Weg weisen. Bis ich eines Tages dort bin. Am Ziel.[/box] [box title=“hackthenet – am 13. Mai 2006″ color=“#888888″]Der Wahnsinn des Bloghypes
Ich kann sie wirklich nicht verstehen, diese Menschen, die aus irgendwelchen Gründen sich einfach so einen Weblog anlegen und dort Tag ein Tag aus über die verschiedensten Sachen philosophieren. Also für mich wär das ja nichts, ich find sowas ja total blöd, weiß auch garnicht was das soll. Haben die nix besseres zutun?

Naja, herzlich willkommen in meinem neuen Weblog 🙂
Dem [B]Logbuch 23. So, und nun werd ich erstmal Suchmaschinenmarketing dafür betreiben :)[/box] [box title=“TekShrek – am 15. Juni 2009″ color=“#333333″]Hallo Welt!
Herzlich willkommen auf meinem Blog. Dieser ging online am 15. Juni 2009. Besucht auch gern meine alte Webseite unter archiv.bikershrek.com. Viel Spaß und auf ein fröhliches Bloggen.

Bitte wundert euch nicht über Artikel mit älterem Datum, diese wurden von mir nachgetragen.[/box] [box title=“Der Henry – am 31. Oktober 2005″ color=“#888888″]Elefantenbaby
Ich hatte heute das Glück, das frisch geschlüpfte Elefantenbaby im Zoo Hannover vor die Linse zu bekommen.[/box] [box title=“Ostkreuzblog – am 01. Januar 2006″ color=“#333333″]Herzlich Willkommen
Hallo und herzlich willkommen im ostkreuzblog, dem Onlinetagebuch zum Ostkreuz Umbau.
Wer möchte kann sich hier auch als Autor anmelden.[/box] [box title=“Uwe – am 14. Februar 2006″ color=“#888888″]Hurra, geschafft.
Genial, endlich ein hoffentlich zuverlässiger Hoster für dieses WordPress. Das ist dann wohl mal die erste Internetstelle, wo man meinen kompletten Namen findet, ohne auf eine einzige, nicht mehr vorhandene Seite, verwiesen zu werden. Ob das ein Grund der Freude sein sollte?A lso für mich auf jeden Fall, wobei das ja nicht der erste Blog ist, den ich versuche am Leben zu erhalten.

[…]

Naja, mal schauen, was ich hier noch so anpassen kann, das wird auf jeden Fall nicht der letzte Beitrag, seid gewarnt.[/box] [box title=“Kwerfeldein – am 13. April 2005″ color=“#333333″]hallö
hallodas ist nun mein erster blog.bin gespannt, was hier gehen wird…[/box] [box title=“lawblog – am 26. März 2003″ color=“#888888″]TERMINPLAN
Mein Terminplan für heute:

10.00 Besprechung mit einem Manager, der sich nach 20 Jahren Ehe scheiden lassen will. 2 Kinder.
12.00 Haftprüfung am Amtsgericht. Es geht um einen 17-jährigen. Vorwurf: Raub, räuberische Erpressung. Wir haben Entlastungszeugen. Vielleicht kriege ich ihn raus.
19.00 Vortrag an der Volkshochchule.
Dazwischen: stapelweise Akten.[/box]

Und bevor danach gefragt wird. Ich stelle mich auch und zeige was mein erster Post war:

[box title=“Hauptstadtkind – am 23. Mai 2008″ color=“#753129″]Crime Map – Wie sicher ist deine Umgebung?
Ein neuer Dienst ist aufgetaucht: “CRIME MAP”. Durch die API von Google, kann man nun (bisher nur in den USA) sehen wo welches Verbrechen in der Vergangenheit passiert ist.[/box] Leider ist dies aber nur die halbe Wahrheit. Denn meinen Blog in dieser Form auf dieser Domain habe ich erst seit ca. Herbst 2009. Zuvor gehörte mir die Seite zwar auch, wurde jedoch nur durch einen eher statischen Content betrieben.
ehem. Blog Pixelartist.de
ehem. Blog Pixelartist.de

2 Jahre zuvor habe ich aber wirklich mit dem bloggen angefangen. Jedoch im Team und hauptsächlich über Werbung und Internet. Einen Teil der Artikel konnte ich „retten“ und in meinem Blog verknüpfen, denn den Pixelartist-Blog gibt es seit gut einem Jahr nicht mehr.

Und nun kommen die alten „Schätze“ wieder in den Keller 🙂

]]>
https://sebastian-michalke.de/remember-dein-erstes-wort-im-blog/feed/ 6
Kleine Veränderungen https://sebastian-michalke.de/kleine-veranderungen/ https://sebastian-michalke.de/kleine-veranderungen/#comments Tue, 05 Apr 2011 20:44:15 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=3064 Read more

]]>
Vielleicht ist euch bereits aufgefallen. Ich habe etwas an der Optik gedreht:

  • Die Schriftart „Lucida Grande“ ist durch Arial ersetzt worden.
  • Die Schriftfarbe wurden dunkler gesetzt und erzeugt nun mehr Kontrast
  • Verstärkt wird das durch die größere Schriftgröße
  • Der erste Absatz jeden Artikels habe ich soweit hervorgehoben, das er komplett die Formatierung Strong bekommt.
  • Ich habe nun auch ein Fav-Icon auf der Seite. Simple aber passend: mein Profilbild.

Weitere Dinge folgen.

Hier nochmal der direkte Vergleich:

]]>
https://sebastian-michalke.de/kleine-veranderungen/feed/ 2