Router – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de Der Blog aus Berlin Wed, 04 Apr 2018 19:38:38 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://sebastian-michalke.de/wp-content/uploads/cropped-fernsehturm-1-32x32.jpg Router – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de 32 32 Volle Power – Der Routerberater https://sebastian-michalke.de/volle-power-der-routerberater/ https://sebastian-michalke.de/volle-power-der-routerberater/#comments Sat, 07 Apr 2018 09:00:41 +0000 https://sebastian-michalke.de/?p=15844 Read more

]]>
Kannst du dir eine Welt ohne Internet vorstellen? Die Generation 30+ kennen diese Welt noch – sowie ich. In meiner Jugend gab es zwar auch schon Computer und die Handys (kein Smartphone), aber die dienten hauptsächlich der lokalen Nutzung. MMS war schon das Highlight.

Und heute sind wir alle digital vernetzt. Schicken uns digitale Nachrichten, Statusupdates, streamen Videos, Hörbücher oder GPS-Bewegungsprofile in Echtzeit.

Uns ärgerte damals nur wenig. Vielleicht das fehlende Taschengeld für eine Telefonkarte oder die Vorgaben der Eltern bis zur Dunkelheit Heim zu sein. Das mag es heute auch noch geben, aber was ist, wenn das Datenvolumen verbraucht oder daheim der Router mal wieder spinnt und das WLAN-Signal gleich null ist? Jackpot!

„Was soll ich denn jetzt machen?“ oder „Wie soll ich denn jetzt fernsehen?“ (dabei ist Netflix gemeint)

Es gibt tatsächlich bei den meisten Menschen nicht schlimmeres als eine Störung der Fernseh- und/oder Internetverbindung. Denn bei 97 % der Menschen liegt Fernsehen und 73 % Internetsurfen als Freizeitbeschäftigung ganz weit vorn (Mehrfachnennungen waren möglich).

Das eigene Problem zur Lösung für alle

Vor 3 1/2 Jahren stand ich vor dem Problem, das mir mein aktueller Router nicht mehr ausreichte. Er war zu langsam, das Interface schlecht und ich wollte einfach etwas Neues.
Meine Recherche nach einem neuem Router, brachte mich auf die Idee eine Webseite mit allen Informationen zu bauen. Woche für Woche wurden neue Geräte in die Datenbank eingepflegt. Neue Features kamen alle paar Monate hinzu und so wuchs die Webseite Stück für Stück.

Inzwischen besuchen über 3.000 User die Webseite router24.info jeden Monat und vergleichen und suchen ihren neuen Router. Das macht mich natürlich glücklich.

Der Routerberater

Ende des Jahres 2017 stellte ich mir die Frage, warum die User immer nur suchen und vergleichen müssen? Wär es nicht praktikabler, wenn sie nach ein paar persönlichen Fragen zum Haushalt ihren perfekten Router empfohlen bekommen würden?

Ab diesem Zeitpunkt war die Stunde von Volle Power – Der Netzwerkkonfigurator geboren. Durch eine komplexe Matrix wird anhand der Antworten aus über 60 aktuellen Routern der Beste präsentiert. Der Vorteil liegt auf der Hand: Zeit für wichtigere Dinge als tagelang durch unzählige Webseiten zu suchen. Kriterien und Probleme der Router analysieren und am Ende verzweifelt Freunde fragen was sie nutzen 😉

Wenn ihr also auch genug von eurer alten Kiste habt und ein zuverlässiges und stabiles WLAN-Netz wollt, dann schenke ich euch als Blogleser 30 % vom Kaufpreis mit dem folgenden Gutscheincode:  blog

Aber auch ohne diesen Gutschein ist der Preis mehr als fair. Für einen großen Kaffee oder Snack bekommt ihr die ideale Lösung für eurer Routerproblem. Und falls ihr tatsächlich doch unzufrieden seid, dann gibt es das Geld zurück – versprochen!

Ihr könnt also auf keinen Fall etwas falsch machen. Nur besser!

]]>
https://sebastian-michalke.de/volle-power-der-routerberater/feed/ 1
Fritz!Box hinter Hitron Router schalten (Kabel Deutschland) https://sebastian-michalke.de/fritzbox-hinter-hitron-router-schalten-kabel-deutschland/ https://sebastian-michalke.de/fritzbox-hinter-hitron-router-schalten-kabel-deutschland/#comments Wed, 08 Jul 2015 20:23:47 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14997 Read more

]]>
Vor wenigen Wochen habe ich beschlossen Kabel Deutschland (bzw Vodafone) eine Chance zu geben und meine Bude mit ihrem Internet zu versorgen.
Das Problem: Wie hänge ich den gelieferten Hitron Router hinter die Fritz!Box? Denn ich habe keinen LAN-Anschluss auf meinem Macbook um beides einzurichten.

Aber fangen wir beim Anfang an. 🙂

Ich surfe aktuell über die Telekom mit VDSL 25. Es waren mal 50 MBit, aber nach dem Umzug in die grüne Lunge Berlins ging auch die Leistung runter. Natürlich ist das Meckern auf hohem Niveau, aber schneller geht ja immer 🙂
Also hab ich nach dem Werbeanruf von Kabel Deutschland mir die Sache überlegt und wollte dem Unternehmen eine Chance geben. Zumal ich auch noch Geld sparen kann.

2 Wochen Testbetrieb habe ich mir angesetzt. Nur muss zuvor auch die Leitung funktionieren. 😉
Aktuell hängt meine Fritz!Box 7360 im Flur zusammen mit dem analogen Telefon an der Telefondose. Der Schuhschrank dient als Abstellplatz für den Router. Sieht nicht doof aus, gewinnt aber auch keinen Designpreis.

Der TV-Anschluss befindet sich hingegen u.a. im Wohnzimmer hinter dem Sofa. Die Kabel waren schnell gelegt und Router inkl. Telefon angeschlossen. Jedoch kam kein Signal bei der Fritz!Box an.
Mein hausgemachtes Problem war nun, dass ich ein MacBook Pro zur Verfügung habe, der keinen LAN-Anschluss bereitstellt. Der Hitron-Router könnte zwar WLAN, diese Funktion habe ich aber nicht mitbestellt, da die Fritz!Box das dahinter übernehmen soll.

Wie also nun den Zugang zum Hitron erhalten?

  • Für 25 EUR einen LAN-Adapter kaufen?
  • Beim Nachbar um seinen Laptop bitten?
  • Andere Geräte im Haus finden, die als Schnittstelle dienen?

Da die ersten beiden Möglichkeiten spontan wegfielen, inspizierte ich die Hardware im Haus.
Könnte ich nicht die PS3 per LAN an den Hitachi-Router anschließen und per Browser alles einrichten? Super Plan! Leider wollte einfach keine Verbindung entstehen. Mist!

Also im Netz nach Lösungen gesucht aber nichts gefunden. In einem Forum fand ich aber einen entscheidenden Hinweis, der Grund für alles war.
Die Fritz!Box hat standardmäßig den Adresspool bei 192.168.178.
Bedeutet alle Geräte zwischen 192.168.178.0 und 192.168.178.255 liegen in einem Netzwerk.
Der Hitron-Router liegt aber ab Werk bei 192.168.0

Das war die Lösung. Die Fritz!Box musste nun manuell eine feste IP innerhalb der 192.168.0 erhalten. Alle weiteren Geräte, die sich später per WLAN anmelden, werden auch innerhalb des Pool zugewiesen.
Gesagt getan ich konnte auf die Weboberfläche von Hitachi zugreifen

Bei der Fritz!Box musste nun eingestellt werden, dass die Internetverbindung über LAN1 gezogen wird. Anschließend kamen die ersten Datenpakete auch schon an und das Internet funktionierte.

Was leider bisher nicht funktioniert ist das analoge Telefon. Aber das muss ich mir in meinem Urlaub ab nächster Woche mal genauer ansehen. 🙂

]]>
https://sebastian-michalke.de/fritzbox-hinter-hitron-router-schalten-kabel-deutschland/feed/ 2
VDSL – Zurück zur Telekom – Teil 2 https://sebastian-michalke.de/vdsl-zuruck-zur-telekom-teil-2/ https://sebastian-michalke.de/vdsl-zuruck-zur-telekom-teil-2/#respond Thu, 06 Nov 2008 12:00:02 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=2363 Read more

]]>
Nachdem mein Router pünktlich seit dem 1.11. nur noch blinkte und mir zu erkennen gab, das es keine Internetverbindung mehr gab wusste ich eses gibt keinen Weg mehr zurück. Die Telekom sagte mir vorab, das ich ca. 12 Tage keinen Internetzugang haben werde, jedoch weiterhin normal telefonieren kann.

Jedoch merkte ich erst etwas später, das natürlich die Alice-Festnetznummer nicht mehr verfügbar ist. Etwas Stille hat auch was positives 😉

Da ich bis auf die Auftragsbestätigung der Telekom per eMail vor 6 Wochen nichts mehr gehört hatte rief ich als nerviger treuer Kunde einfach mal an und fragte auf blöd nach wann ich alles bekomme, nicht das da was vergessen wurde. Klar es sind 12 Tage Spielraum, aber bei ner kostenlosen Hotline kostet fragen ja wirklich nix 😉

Ich erfuhr, das der Router mir schon vorab zugestellt wird, das ich zumindest mit normaler bekannter DSL Geschwinigkeit eine Woche lang surfen kann bis ich dann mitte November VDSL erhalte.

2 Tage später hatten sich dann 2 elektronische Geräte bei mir miteinader unterhalten, denn auf meinem AB war die automatische Durchsage der Telekom, das ich am 06.11. DSL erhalte. Zeitgleich habe ich per Post diese Info erhalten, das ich den Router und die Zugangsdaten ebenfalls am 06.11. erhalte.

Mal abwarten, ob der Postbote heute 2x klingelt.

]]>
https://sebastian-michalke.de/vdsl-zuruck-zur-telekom-teil-2/feed/ 0