Das wär wirklich eine sehr gute Zwischenlösung. Wenn man mal von den klassischen Musikvideos absieht, würden so nun auch private Videos, die geschütze Musik enthalten, weiterhin verfügbar bleiben.
YouTube scannt eh alle neuen Videos durch ihre System Content ID. Wenn nun ein geschützter Song gefunden wird, erhält der User im Bereich Videmanager den entsprechenden Urheberrechtshinweis. Das ist nicht neu. Neu hingegen ist die Funktion „Remove this Song„. Ein klick auf diesen Link lässt anschließend die geschützte Audio-Passage entfernen. Leider konnte ich keine Videos finden, die so verändert wurden.
Das meistgeklickte Video GANGNAM STYLE (aktuell ca. 1.250.000.000 Aufrufe) wurde nun durch einen Fan audiotechnisch so verändert, das man keine geschütze Musik mehr hören kann Ist natürlich nicht offiziell, aber trotzdem ein schönes Beispiel wie man das Videobild sehen kann. Bzw sieht man hier, wie die Originaltonspur beim Dreh wohl klingen mag
Alle Effekte wurden natürlich handisch in den Song eingefügt.