Wenn du dich fragst, wieso man dafür eine Anleitung braucht, dann ist die Antwort recht simple: Für ein verschlossenes Paket sind auch mehr Schritte notwendig als den Zettel nur offen liegen zu lassen. Es ist nicht komplizierter, dennoch möchte ich die einzelnen Schritte euch kurz erläutern.
Nachdem du dir die APP für dein System runtergeladen und installiert hast wirst du freundlich begrüßt und zeitgleich gebeten ein neues Schlüsselpaar zu generieren. Das ist nichts anderes als das du mit dem Finger zufällige Bewegungen erzeugst und somit auch einen Zufallscode.
Damit du schneller von deinen Freunden gefunden wirst kannst du neben der Handynummer noch deine E-Mail-Adresse hinterlegen. Das ist jedoch optional.
Nachdem du nun einen persönlichen Nickname hinterlegt hast, kannst du alles noch durch ein Passwort schützen.
Es gibt nun drei Möglichkeiten deine Freunde auf die Kontaktliste zu bekommen.
In genau dieser Reihenfolge wird auch die Sicherheitsstufe hinter dem Kontakt angezeigt.
Das war es auch schon. Mehr ist nicht nötig. Und du kannst nun sicher sein, das die Kommunikation zwischen deinen Kontakten sicher ist.
Wenn du weitere Informationen benötigst, findest du sie direkt auf der Webseite von Threema.
]]>Der Nachrichten-Dienst WhatsApp ist komplett unverschlüsselt. Stört dich nicht? Ok, aber würdest du deine persönlichen Nachrichten auch ausdrucken und öffentlich auf der Straße oder im Büro aufhängen? Wer das mit nein beantwortet, der darf auch keinen offenen Dienst nutzen. Denn dein Handy-Provider und auch App-Hersteller können jederzeit deine Nachrichten mitlesen.
Daher kommen hier die Apps, die zum einen verschlüsselt sind, aber auch Apps, die unverschlüsselt deine Daten übertragen.
Persönlich kann ich nur die App Theema empfehlen. Denn es ist wirklich eine Client-to-Client-Verschlüsselung. Wenn man schon einen anderen, sicheren Dienst sucht, dann gleich richtig. Was die App kann, werde ich im nächsten Post genau sagen.
Wenn du nur eine Alternative zu WhatsApp suchst, aber die Verschlüsselung dir egal ist, dann wirst du hier fündig.