Dive – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de Der Blog aus Berlin Wed, 11 Sep 2024 09:20:04 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 https://sebastian-michalke.de/wp-content/uploads/cropped-fernsehturm-1-32x32.jpg Dive – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de 32 32 Tauchen im Straussee https://sebastian-michalke.de/tauchen-im-straussee/ https://sebastian-michalke.de/tauchen-im-straussee/#comments Fri, 04 Jan 2013 08:00:25 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=8991 Read more

]]>
Es wurde mal wieder Zeit in Übung zu bleiben, daher ging es im Herbst ’12 ab nach Straußberg zum Tauchen.

Es kann leider nicht immer das tropische Gewässer sein. Um trotzdem in Übung zu bleiben, ging es im Spätherbst nach Strausberg zum Straussee (der Tauchplatz wo ich vor 2 Jahren meine Ausbildung zum Open Water Diver absolvierte).

Nach rund einer Stunde Autofahrt von Berlin (nord/östlich gelegen), bietet das Tauchcenter direkt vor Ort genug Platz für viele Taucher inkl. fairer Preise an.

Dank des Unterwasser-Zubehörs der GoPro konnte ich selbige einpacken und auch schöne Fotos/Videos vom Event machen. Natürlich kann man einen See nicht mit dem offenen Meer vergleichen, trotzdem beweist die GoPro wieder, dass sie auch für Wasseraufnahmen bestens geeignet ist.

Der Straussee

Der See ist hat eine Maximaltiefe von 20m. Das Ufer hat einen starken Abfall, sodass man schnell auf eine Tauchtiefe von 10m kommt. Wer Fische sehen will, soll hier relativ schnell Barsche und Hechte sehen können. Da ich aber keinen Plan von Fischkunde habe, kann ich nur sagen „es gibt kleine und große Fische“ 🙂

Speziell für Hobbytaucher wurde hier eine kleine Unterwasserwelt aufgebaut:

  • eine Sitzbank
  • der Traumzauberbaum
  • die Unterwasserstation
  • die Glocke „Anne Susanne“.

In der Regel hat man hier eine Sichtweite von ca. 3m, im Frühjahr erhöht sich die Sicht auf ca. 10m. Trotzdem ist ein See ein See und kein Meer. Daher gibt es hier leider keine offene Weite und blaue Sicht, sondern alles wirkt sehr beklemmend und grün 😉 Spaß macht es aber trotzdem! Und sei es einfach um in Übung zu bleiben.

Video

Im Video hier unten könnt ihr sicherlich die Kälte spüren unter Wasser. Und wenn die Kamera mal zu helle oder zu dunkle Bilder zeigt, dann kann ich sagen: Man sah wirklich nur so (wenig). Leider sind die Bilder etwas verwackelt. Das lag daran, das ich die GoPro in der Hand gehalten habe. Ich muss mir wohl mal ein Teleskop-Stab kaufen 🙂

]]>
https://sebastian-michalke.de/tauchen-im-straussee/feed/ 7
SeaView: Unglaubliche Panorama Unterwasseraufnahmen https://sebastian-michalke.de/seaview-unglaubliche-panorama-unterwasseraufnahmen/ https://sebastian-michalke.de/seaview-unglaubliche-panorama-unterwasseraufnahmen/#comments Fri, 24 Feb 2012 11:00:11 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=6928 Read more

]]>
Als leidenschaftlicher Taucher freue ich mich besonders auf diese neuen Aufnahmen

Die Firma Catlin Seaview Survey hat sich zur Aufgabe gemacht, die traumhafte Unterwasserwelt zu dokumentieren und in Fotos festzuhalten. Einzig allein dafür wurde die Unterwasserkamera „SVII Kamera“ gebaut, die 360° Panoramaaufnahmen (alle 4-6 Sekunden ein Foto bei 4 Km/h Geschwindigkeit) erstellt. Zur Zeit gibt es die ersten Aufnahmen aus der berühmten Unterwasserwelt Great Barrier Reef zu bewundern.

Screenshot Webseite catlinseaviewsurvey.com

Geplant ist, das diese Aufnahmen bald auch bei Google Earth zu sehen sind. Der erste Eindruck der Fotos ist jedenfalls echter Wahnsinn. Da will ich als Taucher am liebsten sofort ein Flug nach Australien buchen! Zu den Panoramaaufnahmen!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=dr-2DFId0aI[/youtube]

]]>
https://sebastian-michalke.de/seaview-unglaubliche-panorama-unterwasseraufnahmen/feed/ 2