vox – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de Der Blog aus Berlin Mon, 22 Oct 2012 20:08:43 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://sebastian-michalke.de/wp-content/uploads/cropped-fernsehturm-1-32x32.jpg vox – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de 32 32 Angebot: Das perfekte Dinner https://sebastian-michalke.de/angebot-das-perfekte-dinner/ https://sebastian-michalke.de/angebot-das-perfekte-dinner/#comments Fri, 22 Apr 2011 11:00:14 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=3216 Read more

]]>
Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr ein Angebot für das perfekte Dinner für VOX bekommen würdet?

Vor einigen Wochen ist genau das passiert. Ich wurde per eMail angeschrieben ob ich als typischer Berliner für die Hauptstadt ins Rennen gehen würde. Antreten würde ich gegen Menschen aus anderen Bundesländern.

Auf Nachfrage habe ich die Info bekommen, knapp über eine Woche unterwegs zu sein. Denn jeder zweite Tag wird nur gekocht, der andere gereist.
Eine Aufwandsentschädigung würde es auch geben – sogar recht üppig. Plus den Gewinn, wenn man als Sieger nach der Woche gekürt wird.

Ich habe sehr intensiv darüber nachgedacht. Habe Vor- & Nachteile abgewogen. Habe mir die Meinung meiner Frau geholt und auch Arbeitskollegen befragt.

Am Ende habe ich mich dagegen entschieden. Die Gründe sind wie folgt.

  1. Ich muss über eine Woche (fast 9 Tage) Urlaub nehmen und quer durch Deutschland reisen. Bei einem bereits eingeplantem Urlaub nicht wirklich machbar.
  2. Ich würde auf komplett fremde Menschen treffen und mit denen viel Zeit verbringen und vor der Kamera Smalltalk führen (müssen).
  3. Ich würde selbst beim Einkauf in meinem Supermarkt gefilmt werden, wie ich meine Zutaten zusammen stelle.

Das Filmen in meiner Bude hätte mich nicht mal gestört, aber der Hauptgrund war Punkt 1.

Wie denkt ihr darüber. Würdet ihr das machen?

]]>
https://sebastian-michalke.de/angebot-das-perfekte-dinner/feed/ 4
Wo sind die Talente? https://sebastian-michalke.de/wo-sind-die-talente/ https://sebastian-michalke.de/wo-sind-die-talente/#respond Mon, 16 Aug 2010 12:18:38 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=1123 Read more

]]>
Im Jahr 2000 wurde eine Talendshow in Deutschland (RTL2) ausgestrahlt, die mit Begeisterung aufgenommen wurde: POPSTARS.

Erst zwei Jahre später im Jahr 2002 folgte das neue Format (in Deutschland) DSDS auf RTL. Es wurde ebenfalls mit großer Begeisterung aufgenommen. Denn hier gab es nicht nur lustige peinliche Castings, sondern auch die Mottoshows. Welche knapp für ein halbes Jahr für viele eine Pflichtsendung jeden Samstag Abend wurde.

Es folgte ein Jahr später Star Search auf Sat.1, wo neben den klassischen Sängern (ab 16 Jahren) auch die Kategorien Kinder bis 12 Jahre, Models und Comedian gesucht wurden.

2003 mischte sich auch Stefan Raab in das Castinggeschehen ein und suchte SSDSGPS (Stefan sucht den Super-Grand-Prix-Star). Und 2007 wurde noch von ihm folgendes Format produzierte SSDSDSSWEMUGABRTLAD (Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte und gerne auch bei RTL auftreten darf).

Seit Beginn in Deutschland sind inzwischen 10 Jahre vergangen und bis auf Star Search – wo es nur 2 Staffel gab – wurde fast jährlich selbige produziert.
Auch wenn die Sender selbstverständlich ihr Format als das Beste bewerben und sie noch immer Talente suchen empfinde ich aktuell nach der Sommerpause den Herbst 2010 als echte TV-Katastrophe.

Man darf sich leider über folgende Formate „freuen“:

  • DSDS geht in die 8.Staffel auf RTL
  • POPSTARS geht in die 9. Staffel (seit der 2. Staffel auf Pro7)
  • X Factor wird zum ersten mal in Deutschland auf VOX gesendet

Da die beiden Sender (RTL und VOX) zur Mediengruppe RTL Deutschland gehören wundert wohl niemand dass das Hauptziel der Formate Gewinnmaximierung ist. Auch wenn man Pro7 das selbige vorwerfen muss, so wundert es mich bis heute, wieso noch immer kein Talent auf allen Formate gefunden wurde? Leider gibt es jedes Jahr aufs neue Teenanger, die in die Zielgruppe passen und die für ihre Idole kostenpflictige Nummern anrufen.

Da fragt man sich wirklich: Wo sind die Talente – damit die Suche ein Ende hat!

Als Randbemerkung sei noch zu sagen:
Die einzige Band, die bisher weltweit richtig erfolgreich und mit deutschen Castingshows zu tun hatte ist Tokio Hotel.
Auch wenn die Teilnahme (aufgrund einer verlorenen Wette) von Bill Kaulitz bei Star Search als 13 Jähriger nur bedingt an der Musikbegabung zu tun hatte. Er schied im Achtelfinale aus, wurde aber trotzdem von Musikproduzenten Peter Hoffmann (Sony BMG Music Entertainment) entdeckt und gefördert.

]]>
https://sebastian-michalke.de/wo-sind-die-talente/feed/ 0