Sonne – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de Der Blog aus Berlin Mon, 15 Apr 2013 07:24:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://sebastian-michalke.de/wp-content/uploads/cropped-fernsehturm-1-32x32.jpg Sonne – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de 32 32 Hallo Sommer! [Video] https://sebastian-michalke.de/hallo-sommer-video/ https://sebastian-michalke.de/hallo-sommer-video/#comments Mon, 15 Apr 2013 07:30:09 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=12514 Verwandte Themen:
  1. Die endlose Welle Wenn ich mir so ein Video ansehe, dann werde ich wohl im zweiten Leben Surfer. Mal spaß beiseite – aber so eine Optik werden wohl nur die wenigsten Menschen live erleben können. Auch wenn ich...
  2. Basejumping-Video: Adrenalin pur Lust auf nen kleinen Kick? Los gehts! Menschen, die mit ca. 150 km/h ungebremst dem Boden entgegen durch Felsen und Wälder flitzen, müssen echt Mut haben. Bei diesem Video wird einem beim zusehen schon echt...
  3. Neue Videos mit der GoPro Das ich ein Fan der GoPro Kamera bin, müsste inzwischen jeder Leser wissen 😉 Bei dem inzwischen Schmuddelwetter macht ein Blick in die schöne Natur echt spaß. Da habe ich für euch folgende kleine Sammlung...
]]>
Ja, der Sommer kommt nun endlich auch zu uns. Passend dazu dieses kurze Video. Da freut man sich doppelt auch bald sich in die Wellen zu schmeißen. 🙂 Ok dafür brauchen wir erstmal nen Strand mit so großen Wellen. 😉

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Uex66mARS04[/youtube] ]]>
https://sebastian-michalke.de/hallo-sommer-video/feed/ 3
Sonnenstürme treffen die Erde https://sebastian-michalke.de/sonnensturme-treffen-die-erde/ https://sebastian-michalke.de/sonnensturme-treffen-die-erde/#comments Tue, 24 Jan 2012 15:20:58 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=6451 Read more

]]>
Bereits gestern ist der geomagnetische Sturm von der Sonne abgeschossen worden. Besteht Gefahr?

Auch wenn Hollywood gerne jährlich von dem Weltuntergang spricht bzw diesen uns glaubhaft macht, so besteht in diesem Sinne keine Gefahr.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=iO_W7cMWBMg[/youtube]

Bereits gestern am 23.01.2012 sind die Ströme von der Sonne Richtung Erde geschossen worden. Nach Rund 24 Stunden werden sie die Entfernung überbrückt haben und für Rund 36 Stunden auf vielen Stellen auf der Erde sogenannte Polarlichter zeigen.

Natürlich besteht die Gefahr, dass Sonnenstürme technisch gesehen schon einen starken Schaden verursachen können: Satelliten können beschädigt werden oder aber Mobilfunknetze können beeinträchtigt werden. Aber die Sonne verbrennt uns nicht 🙂 (Weitere Infos)

Also keine Panik – weder im Jahr 2000 noch nun im Jahr 2012 wird die Welt untergehen! Weder durch Sonnenstürme noch durch einen „Kalender“ 🙂

]]>
https://sebastian-michalke.de/sonnensturme-treffen-die-erde/feed/ 2
Ein Tag, ein Foto #7 https://sebastian-michalke.de/ein-tag-ein-foto-7/ https://sebastian-michalke.de/ein-tag-ein-foto-7/#respond Mon, 24 Jan 2011 07:00:01 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=1888 Verwandte Themen:
  1. Ein Tag, ein Foto #4 Bei dem Wetter kann man prima auch mal wieder dem Museum einen Besuch abstatten. Ich war im Berliner Naturkundemuseum. #4 Naturkundemuseum...
  2. Ein Tag, ein Foto #5 In Berlin fährt man anders Bahn. #Tunnel-Tour...
  3. Ein Tag, ein Foto #6 Berlin wird immer höher. Inzwischen stehen nicht nur am Potsdamer Platz Hochhäuser. Nein, am Kurfürstendamm entsteht gerade ein neues Hochhaus. #Skyscraper...
]]>
Guten Morgen Sonnenschein!
Neuschnee ist immer wieder ein Genuß!

#Neuschnee

]]>
https://sebastian-michalke.de/ein-tag-ein-foto-7/feed/ 0
Filmkritik: 2012 https://sebastian-michalke.de/filmkritik-2012/ https://sebastian-michalke.de/filmkritik-2012/#comments Wed, 18 Nov 2009 11:02:12 +0000 http://sebastian-michalke.de/blog/?p=379 Verwandte Themen:
  1. Filmkritik: Jurassic World Nach langer Zeit war ich gestern wieder im Kino und habe mir den vierten Teil der Dino-Reihe angesehen. Als vor rund einem Jahr der erste Trailer zu sehen war, dachte ich mir: Wieso? Will man...
  2. Filmkritik: Star Trek Beyond + Independence Day 2 Mein letzter Kinobesuch liegt schon einige Monate zurück, dennoch hat es sich spontan im Urlaub so ergeben, dass ich diese Woche gleich in zwei Vorstellungen gegangen bin. Hier ist mein Fazit. Star Trek Beyond UCI...
  3. Mexiko-Urlaub Hinweis: Dieser Artikel ist schon älter als zwei Jahre und enthält daher möglicherweise veraltete Informationen. Wo kann man im Sep/Okt. der Arbeitswelt entfliehen und einfach 3 Wochen all inclusive am Strand bei 30°C im Schatten...
]]>
Oder wie ersetzte ich die Hintergründe durch Computereffekte! Roland Emmerrich ist zurück und er präsentiert seinen Zuschauern sein neustes Werk aus Hollywood. Jeder war gespannt – ich auch.
Als Anfang 2009 der erste Trailer zu 2012 im Internet erschien war ich fasziniert von der Story.

Die Handlung

Es ist das Jahr 2012 zur Wintersonnenwende. Zu diesem Zeitpunkt haben die Mayas vor vielen tausend Jahren das Ende ihrer Zeitrechnung berechnet. Da die Sonne immer im Mittelpunkt der Maya-Kultur stand befürchten sie, das sie das Ende einläutet.
Genau das passiert nun im Film. Die Sonne bekommt unglaublich hohe Sonneneruptionen und sendet dadurch heftige Neutrinostrahlungen zur Erde. Diese Strahlung heizt den Erdkern auf und bewirkt, das im Yellowstone-Nationalpark in den USA der schlummernde Riesenvulkan ausbricht.
Der Rest ist vorrausschauend: Durch die weiche Kruste brechen Erdplatten auseinander und Kontinente verschieben diese in neue Positionen.

Mein Eindruck

Mein Glück war, das ich vor wenigen Monaten selbst in Mexiko Urlaub gemacht habe und einen persönlichen Eindruck der Maya-Kultur erleben durfte.
Was ich befürchtet habe ich leider eingetroffen. Roland Emmerrich hat zwar 2x im Film das Wort „Maya“ fallen gelassen, aber mehr hat der Film nicht mit den Hintergründen der Kultur zu tun.
Ein indischer Astrophysiker entdeckt das aufheizen, die Amerikaner werden informiert. Die dann die Politiker der anderen Staaten informiert. Die Restlichen Bürger werden angelogen.

Die Flucht vor der Katastrophe sowie Handlung, Dialoge: Naja. Für Effekte würd ich 8 / 10 Punkten geben. Auch die Idee ist in Ordnung. Aber wie die Menschen wie Helden genau zur richtigen Zeit den richtigen Weg finden und die Erde erst 1 Sek später den Boden wegreißt – nee das ist zu übertrieben.
Klar übertreiben viele Actionfilme. Bestes Beispiel „Die Hard 4.0“. Aber was hier geboten wurde ist schon lächerlich. Da gab es schon fast keine Spannung mehr, weil man aus Szenen zuvor wusste das sie das eh schaffen.

Was ich sehr lustig fand, das die Effekte zwar im Vergleich zu „The Day After Tomorrow“ klar besser und schöner geworden sind. Aber als es die Szene mit „echtem“ Wasser in einem Tunnel gab, war sofort der Unterschied erkennbar. Mein erster Gedanke war: „Stimmt so sieht echtes Wasser aus“ 😉

Der Film hat 158 Minuten und war meiner Meinung nach etwas zu lang. Außerdem war ich eben von der Umsetzung enttäuscht. Keine Einleitung (zb 10min) zur Maya-Geschichte und wie das Ende vorausgesehen wurde. Nur arrogante Politiker, die alles geheim halten. 2 kleine Randgeschichten von 2 Familien wie sie sich retten und viel Action mit viel Zerstörung.

Kann man sich ansehen, aber bitte nur am Kinotag. Oder eben bis warten bis es den Film auf DVD/BluRay gibt.

Ich weiß noch nicht, ob ich „The Day After Tomorrow“ besser fand oder beide gleich gut waren. Schlecht war er nicht, aber vom Blockbuster auch weit entfernt. Gut lachen konnte ich bei den Russen.

]]>
https://sebastian-michalke.de/filmkritik-2012/feed/ 2