KingSing S2 – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de Der Blog aus Berlin Mon, 23 Nov 2020 09:47:25 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://sebastian-michalke.de/wp-content/uploads/cropped-fernsehturm-1-32x32.jpg KingSing S2 – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de 32 32 Benchmark: KingSing S2 https://sebastian-michalke.de/benchmark-kingsing-s2/ https://sebastian-michalke.de/benchmark-kingsing-s2/#respond Fri, 24 Oct 2014 13:10:39 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14571 Read more

]]>
Gestern habe ich euch das neue KingSing S2 vorgestellt. Heute möchte ich euch neben den Fakten auch einen Benchmark an die Hand geben.

Vielen ist genau dieser Wert wichtig. Ich mach mir nicht ganz so viel auf der Zahl 🙂

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=0zg6Qw939WQ[/youtube]

Ergebnis

Wie ihr sehen könnt erzeugt der AnTuTu Benchmark (5.1.5) den Wert: 18303

Anschließend habe ich noch SunSpider (1.0.2) ĂŒber den Browser laufen lassen.
Das Ergebnis: 1574.6 ms

]]>
https://sebastian-michalke.de/benchmark-kingsing-s2/feed/ 0
[Update] Neues Smartphone: KingSing S2 – Mein Erfahrungsbericht https://sebastian-michalke.de/neues-smartphone-kingsing-s2-mein-erfahrungsbericht/ https://sebastian-michalke.de/neues-smartphone-kingsing-s2-mein-erfahrungsbericht/#comments Thu, 23 Oct 2014 11:00:21 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14545 Read more

]]>
ErfahrungsgemĂ€ĂŸ geht ja immer etwas kaputt, wenn man gerade nicht damit rechnet. In meinem Fall war es das Display vom Nexus 5. Ich berichtete. Da ich zum einen nicht bereit war und zweitens auch finanziell keinen Spargroschen zur Hand hatte, musste eine Alternative her.

Ich entschied mich fĂŒr ein NoName GerĂ€t hierzu Lande, was sich in Sachen Ausstattung nicht hinter den Großen verstecken muss.
Nach kurzer Suche habe ich noch am selben Abend mein passendes Smartphone gefunden: Das KingSing S2.

Optisch ist es dem LG G2 bzw. G3 nachempfunden. Technisch ist es natĂŒrlich etwas weniger stark, dafĂŒr trumpft es im Preis um so mehr auf.

  • 5 Zoll
  • Android 4.4.2 (Kitkat)
  • Quad-Core 1.3GHz
  • 8 GB Speicher
  • 1 GB Arbeitsspeicher
  • 8 MP Kamera (+ 2 MP Front)
  • MicroSD – Slot
  • Dual Sim
  • 141 g Gewicht
  • Gorilla Glass
  • 540×960 Pixel Auflösung
  • 2000 mAh Akku
  • Preis: 83 bzw. 103 EUR

Auf dem Shop gibt es zwei Möglichkeiten: Die Lieferung direkt aus Hong Kong oder aus Deutschland – wobei hier nur ein kleiner Teil zur VerfĂŒgung steht. Aus diesem Grund gibt es auch zwei Preise.

Hong Kong vs Deutschland

Nicht nur die unterschiedliche (theoretische) Lieferzeit von 7-9 Werktagen gegenĂŒber 48 Stunden waren entscheidend. Sondern auch das Thema Zoll. Zwar fallen unter 150 Eur Warenwert keine ZollgebĂŒhren an, dennoch muss es durch den Zoll und es kommen weitere 19% Mwst. auf den Verkaufspreis. Und da es in dem Shop meine erste Bestellung war, wollte ich nichts riskieren.

Das Telefon war bestellt und auch die BestellbestĂ€tigung erfolgte prompt. Was sich in den folgenden Tagen nur nicht Ă€nderte, war der Status im Benutzerkonto. Der Live-Chat auf der Webseite teilte mir auch eine Trackingnummer mit, die jedoch wohl nicht mit meiner Lieferung ĂŒbereinstimmte. Die ersten leichten Zweifel kamen nach 5 Tagen auf. Jedoch unbegrĂŒndet. Nach weiteren 2 Tagen, also genau einer Woche war das Telefon mit DHL geliefert worden.

Erster Eindruck

Die Verpackung und der erste Eindruck waren durchweg positiv. HĂ€tte man das Logo einer der großen Herstellerfirmen dort aufgedruckt, man hĂ€tte keinen Unterschied in der Verpackung gemerkt.

Nach dem Auspacken lagen folgende Elemente vor mir:

  • Smartphone mit Schutzfolie
  • USB-Adapter
  • USB auf Micro-USB Kabel in Flachform
  • Akku

Ich erspare euch hierbei das Unboxing-Video 😉

Der Akku und die SIM sind eingelegt, das GerÀt gestartet. Nach wenigen Sekunden prÀsentiert euch das KingSing Logo. Nach weiteren 30 Sekunden ist das GerÀt gestartet und wartet auf eure Eingabe. Soweit keine AuffÀlligkeit.

Wie bereits oben notiert ist das KingSing S2 mit Android 4.4.2 (KitKat) ausgestattet. Also die zurzeit neuste Version von Googles Betriebssystem. Der genaue Blick auf das Display zeigt mir schon einige Pixel an der Schrift. Dass das Display eine schlechtere DPI als das Nexus 5 hat war mir aber vorher klar. Also kein „Retina-Display“, wie man nun sagt. Jedoch fĂ€llt das so gut wie nicht auf, außer man betrachtet das Display mit einer Lupe 

Was mir noch sofort auffĂ€llt ist die Aufteilung der Icons bzw. Apps. Es gibt hier eine Reihe mehr und somit die Möglichkeit mehr Apps auf eine Seite zu legen. Beim Nexus konnten maximal 20 Apps dargestellt werden. Hier sind es nun 25. DafĂŒr sind diese minimal kleiner bzw. der Abstand zwischen den Apps geringer.

Android 4.4.2

Root-Zugriff

Ich habe fast drei Abende damit verbracht, herauszufinden, wie ich das GerĂ€t rooten kann. Also Administrator-Rechte, um z.B. eine 1:1 Kopie meines altes Smartphones zu ĂŒbertragen. Neben den ĂŒblichen Foren und Anleitungen halfen selbst die China-Tools nicht mit denen es auf jeden Fall klappten sollte. Na gut dann eben nicht.

Fazit nach einer Woche

Mein Hauptaugenmerk lag diesmal am Preis und weniger an der QualitĂ€t. Dennoch kauft man bei KingSing S2 keinesfalls die Katze im Sack. Preis-/Leistung sind hervorragend und man bekommt ein sehr gutes Smartphone. Wer nicht unbedingt Wert auf einen Markennamen setzt und dennoch sehr viel Leistung fĂŒr wenig Geld erhalten will, der macht hier nichts verkehrt. Lediglich der misslungene Root-Zugriff ist etwas schade. Ebenso könnte die Kamera etwas besser sein.

Meine Empfehlung: FĂŒr Einsteiger geeignet!

UPDATE 14.11.

Nach rund einem Monat habe ich das GerĂ€t leider zurĂŒckschicken mĂŒssen. Es gab einige Punkte die mich einfach störten.

  • Zum einen ruckelte die Audio-Wiederhabe nach ca. 20 Sekunden. Es war nicht möglich Songs zu hören, ohne dass diese halbe Sekunden Aussetzer haben.
  • Das GPS-Signal war sehr anfĂ€llig. Anfangs funktionierte es halbwegs. In den letzten Wochen fast gar nicht mehr. Auch Analyse-Tools zeigen mir zwar 14 mögliche Quellen, aber verbunden wurde ich mit keinem.
  • Und zum Schluss nervte mich die Tastatur. Man musste manchmal 3x auf eine Stelle klicken, bis die App sich öffnete. Noch schlimmer war es beim Schreiben wenn einzelne Buchstaben einfach ĂŒbersprungen wurden, weil das Display diese nicht als Anschlag erkannte. Das war zwar nicht immer, aber es fiel mir auf.

Da ich innerhalb des ersten Monats problemlos das GerĂ€t zurĂŒckgeben konnte habe ich das auch gemacht. Das neue Telefon ist auch schon in Betrieb. Alle Fakten und was es geworden ist, in den nĂ€chsten Tagen.

]]>
https://sebastian-michalke.de/neues-smartphone-kingsing-s2-mein-erfahrungsbericht/feed/ 3