{"id":7763,"date":"2012-05-04T11:00:10","date_gmt":"2012-05-04T09:00:10","guid":{"rendered":"http:\/\/sebastian-michalke.de\/?p=7763"},"modified":"2014-09-16T06:34:07","modified_gmt":"2014-09-16T04:34:07","slug":"cloudwahnsinn-was-brauche-ich-wirklich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/cloudwahnsinn-was-brauche-ich-wirklich\/","title":{"rendered":"Cloudwahnsinn – Was brauche ich wirklich?"},"content":{"rendered":"

Es gibt keine Woche, wo es nicht Neuigkeiten zu einem Online Speicher gibt. Aber ist das Ganze \u00fcberhaupt sinnvoll?<\/p>\n

Ich habe letztens einen sch\u00f6nen Kommentar gelesen, den ich gerne \u00fcbernehme:
\n[quote style=“1″]Wenn ihr die Frage nicht beantworten k\u00f6nnt, wof\u00fcr ihr einen solchen Dienst \u00fcberhaupt braucht, dann: lasst es.[\/quote]\nDie Dienste bieten in der Regel 3-10 GB Speicher an. Aber was soll man dem Online-Speicher? Wenn man Daten auf der Fetplatte sichert, dann wird sie langsam voll und man braucht man irgendwann eine gr\u00f6\u00dfere Platte.
\n Aber was soll davon wirklich online bzw verbraucht soviel Speicher?<\/strong><\/p>\n

Was speichert man in der Cloud?<\/h2>\n