{"id":7347,"date":"2012-03-16T16:30:19","date_gmt":"2012-03-16T15:30:19","guid":{"rendered":"http:\/\/sebastian-michalke.de\/?p=7347"},"modified":"2014-02-18T20:57:15","modified_gmt":"2014-02-18T19:57:15","slug":"rss-feed-wird-geandert-abschied-von-feedburner","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/rss-feed-wird-geandert-abschied-von-feedburner\/","title":{"rendered":"RSS-Feed wird ge\u00e4ndert – Abschied von Feedburner"},"content":{"rendered":"
Fragt mich nicht, warum es genau in den letzten Wochen zu so vielen Problem mit Feedburner gekommen ist. Die Konsequenz ist, ist trenne mich von dem Dienst. Daher \u00e4ndert sich auch die RSS-Feed-Url f\u00fcr euch.<\/strong><\/p>\n[box title=“Neuer RSS-Feed“ color=“#039407″]http:\/\/sebastian-michalke.de\/feed[\/box]\n Angefangen hat es im Dezember 2011. Einzelne Feeds wurden nicht \u00fcbertragen. F\u00e4llt nat\u00fcrlich nicht sofort auf. Erst im Januar ist mir das besonders aufgefallen, das 3-4 Artikel gesammelt erst wieder \u00fcbertragen wurden. Die Analyse hatte begonnen, wo der Fehler an meiner Seite (?) liegt. Es gibt zwar ein Troubleshootize-Punkt bei Feedburner. Jedoch haben mir die Punkte nur kurzfristig geholfen.<\/p>\n 1) Ping an den Feed schicken.<\/strong> 2) Feed validieren lassen<\/strong> 3) Den Feed brutal „Resyncen“<\/strong> Die L\u00f6sung (was ich im Netz gefunden habe, ist) die Anzahl der Artikel im Feed zu verringern<\/strong>. Ich hatte vorher bereits nur 5 Artikel stehen. Erst mit der Zahl 2 wollte er ihn wieder ziehen! Aber was bedeutet das? Jeder neue Leser (der ihn abonniert), sieht erst mal maximal 2 neue Artikel. Alle „Altleser“ sehen neue wie gewohnt. Trotzdem doof.<\/p>\n Aber trotzdem wollte Google das nach ein paar Wochen wieder nicht mehr. Ich musste die Anzahl auf 1 \u00e4ndern, dass neue Artikel zu Feedburner \u00fcbertragen werden. Aber hey – das ist doch keine L\u00f6sung!<\/strong> Selbst Videos wurden ja nicht mehr in den Code eingebunden, sondern dank Plugin erst auf Anforderung angezeigt. Also warum ist der Feed zu gro\u00df?<\/p>\n Da ich keine L\u00f6sung nach Wochen im Netz gefunden habe zeige ich dem Dienst Feedburner nun den R\u00fccken. Vielleicht auch nicht verkehrt, denn selbst Google scheint das Projekt nicht mehr gro\u00df zu verfolgen<\/strong>: Bitte \u00e4ndert euren Feed von meiner Seite. Denn \u00fcber den Alten werdet ihr keine neuen Artikel mehr erhalten!<\/strong><\/p>\n Alter Pfad:<\/strong> Wenn du jetzt nicht wei\u00dft, wie du das \u00e4nderst, dann abonniere einfach meine Seite neu. Dazu hast du zwei M\u00f6glichkeiten:<\/strong><\/p>\n Evtl. (muss noch mal testen wie) werde noch ein paar Wochen lang den Feed zu Feedburner weiterleiten lassen – als Sicherheit \ud83d\ude42 Ist dir noch etwas unklar? Einfach im Kommentarfeld fragen! \ud83d\ude42<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Fragt mich nicht, warum es genau in den letzten Wochen zu so vielen Problem mit Feedburner gekommen ist. Die Konsequenz ist, ist trenne mich von dem Dienst. Daher \u00e4ndert sich auch die RSS-Feed-Url f\u00fcr euch.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":10495,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_silent-publish":false,"footnotes":""},"categories":[22,11],"tags":[62,63,65,90,383,483,1230,1331],"series":[],"class_list":["post-7347","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-google-internet","category-privat","tag-abo","tag-abonnieren","tag-abschied","tag-alternative","tag-feedburner","tag-google","tag-veranderung","tag-wordpress","no-featured-image-padding"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7347","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=7347"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/7347\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/10495"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=7347"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=7347"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=7347"},{"taxonomy":"series","embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/series?post=7347"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\nGab ne Fehlermeldung. Und nun? URL stimmte ja.
\n<\/p>\n
\nMal gehts mal nicht (wobei der lokale RSS-Feed meiner Seite immer ging)<\/p>\n<\/p>\n
\nGibt ne Fehlermeldung: Feedgr\u00f6\u00dfe \u00fcber 512k.<\/p>\n<\/p>\n
\nDas neue Beta-Design ist wieder verschwunden, Statistiken fallen regelm\u00e4\u00dfig aus, usw.<\/p>\nWas musst du \u00e4ndern?<\/h2>\n
\nhttp:\/\/feeds.feedburner.com\/Hauptstadtkind<\/p>\n[box title=“Neuer RSS-Feed“ color=“#039407″]http:\/\/sebastian-michalke.de\/feed[\/box]\n\n
Oben rechts auf das Icon <\/strong>klicken und dann den Anweisungen folgen.<\/li>\n