{"id":4137,"date":"2011-07-05T12:11:16","date_gmt":"2011-07-05T11:11:16","guid":{"rendered":"http:\/\/sebastian-michalke.de\/?p=4137"},"modified":"2022-02-10T18:12:31","modified_gmt":"2022-02-10T17:12:31","slug":"filmstudio-babelsberg","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/filmstudio-babelsberg\/","title":{"rendered":"Filmstudio Babelsberg"},"content":{"rendered":"\n
Sandm\u00e4nnchen, Stuntshow, GZSZ und Star Trek-Ausstellung – alles an einem Tag und Ort.<\/strong><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n Nur dunkel erinnere ich mich an die Zeit, als ich mit der Schulklasse das letzte Mal im Filmstudio Babelsberg war. Viel hat sich in den Jahren ver\u00e4ndert. Oder auch nicht. Denn ich kann mich nur ganz schwammig daran erinnern. Grund genug einfach mal dem bekannten Studio in der N\u00e4he einen Besuch abzustatten.<\/p>\n\n\n\n Aus Berlin gehts am besten mit der S7 Richtung Potsdam. Gut 30min sp\u00e4ter noch den Bus geschnappt und 10min sp\u00e4ter stehen wir auch schon vor den Toren. An der Kasse traf uns leider gleich der Schock: Macht also trotzdem pro Person 31 EUR!<\/strong> „Ist heute Urlaub – tun wir einfach so. Im Ausland denkt man auch nicht dr\u00fcber nach bei dem Eintritt“<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Der Park kann direkt \u00fcber die (Filmrollen-) Stra\u00dfe erkundet werden, von der alle Dinge abzweigen. Oder aber man w\u00e4hlt (wie wir) den Weg links am Eingang und r\u00e4umt das Feld von hinten auf \ud83d\ude09 So das wir dann am Ende der Stra\u00dfe wieder rausgekommen sind.<\/p>\n\n\n\n Leider war bei der Star Trek Ausstellung und bei der GZSZ-F\u00fchrung absolutes Foto und Videoverbot! Trotzdem schildere ich gerne, was euch erwartet:<\/p>\n\n\n\n Mit einer Truppe von ca. 30 Leuten kann man alle 45 min eine F\u00fchrung zu den Au\u00dfenkulissen machen. Es geht rund 300m weiter durch ein abgetrenntes Gebiet. Die Sonderausstellung am Ende der Stra\u00dfe ist nur durch das Extraticket passierbar. Sobald man dies hier durch ist, erwartet einem eine \u00dcbersicht von Filmen. Wann wurde welcher Film gedreht usw. Ansonsten kann man hier noch ne Greenbox, einige Maschinen, Originalst\u00fchle, Waffen und Masken sehen. Wir haben zur\u00fcck auf dem Gel\u00e4nde noch die Stuntshow mitgemacht, welche jeden Tag um 14:30 Uhr gezeigt wird. Die ca. 30min kann man mit Popkorn und anderen Leckereien kurz vor Beginn k\u00e4uflich erwerben \ud83d\ude42
Da es zwischen Mai und Oktober die Sonderausstellung „Star Trek“ gibt, wollten wir uns das nat\u00fcrlich nicht nehmen lassen und diese gleich mitbesuchen.<\/p>\n\n\n\n
Eintritt: 21 EUR (f\u00fcr Erwachsene) und noch mal 13 EUR f\u00fcr die Ausstellung!<\/strong>
Kauft man beides zusammen an der Kasse (und nicht sp\u00e4ter an der Ausstellung) spart man 3 EUR und zahlt nur 10 EUR.<\/p>\n\n\n\n
Augen zu und durch:<\/p>\n\n\n\nWas gibt es hier zu sehen?<\/h3>\n\n\n\n
GZSZ<\/h3>\n\n\n\n
Ausf\u00fchrlich wurde uns erkl\u00e4rt wie gearbeitet wird, wie oft Drehtage anstehen usw.
Ich bin echt kein Fan oder regelm\u00e4\u00dfiger Zuschauer. Aber durch meine Frau schaue ich dann doch ab und zu mal rein. Interesse war trotzdem meinerseits vorhanden, da ich das Showgesch\u00e4ft hinter der Kamera liebe. \u00dcberall wird getrickst – auch hier ist es nicht anders.
Die Fu\u00dfg\u00e4ngerwege sind aus Holz, die Fenster aus Plastik, die T\u00fcren echt – aber nur 2m tief. Es gibt keine Zufuhr f\u00fcr die Kanalisation, daher sind die Gullis auch Fake. Das Heftigste ist aber, das der Ma\u00dfstab nicht stimmt. Es ist alles etwas kleiner als es in Wirklichkeit w\u00e4r. Das hat den Hintergrund, das so die Kamera nicht so weit zur\u00fcckfahren muss und man ggf. die Scheinwerfer an den H\u00e4usern sonst sehen w\u00fcrde \ud83d\ude09
<\/p>\n\n\n\nStar Trek<\/h3>\n\n\n\n
Einige Meter weiter kann man in einem Gang rechts und links die Originalkost\u00fcme der Schauspieler bewundern. Egal ob der von Spok, Kirk, den Klinkonen, Uhura oder Picard.
Es erwarten einem ca. 25 Kost\u00fcme.
Der n\u00e4chste Gang nach links f\u00fchrt zu dem gro\u00dfen Raum wo von der Decke einige Raumschiffe in der Gr\u00f6\u00dfe von ca. 3m x 1,5m h\u00e4ngen. Links erwartet einem die Kommandobr\u00fccke in Originalgr\u00f6\u00dfe. Rechts gehts zum Transporterraum.
F\u00fcr 10 EUR kann man sich ein Foto mit Kost\u00fcm in einem der beiden R\u00e4ume anfertigen lassen. Die Kohle war es mir wert wie ihr hier sehen k\u00f6nnt! \ud83d\ude42<\/p>\n\n\n\n
Das Geld war es auf jeden fall wert. Fotos von der Ausstellung gibt direkt hier<\/p>\n\n\n\n
Ansonsten war es das aber auch schon. Also wenn man schnell ist, kann es passieren, das man nach 2 Stunden wieder am Eingang steht. Wir standen dort nach ca. 3 Stunden. Klar gab es noch das 4D Kino – aber durch den pl\u00f6tzlichen Starkregen hatten wir keine Lust mehr und sind Heim.<\/p>\n\n\n\nDie Stuntshow<\/h3>\n\n\n\n