{"id":4045,"date":"2011-06-11T00:09:52","date_gmt":"2011-06-10T23:09:52","guid":{"rendered":"http:\/\/sebastian-michalke.de\/?p=4045"},"modified":"2021-08-19T21:58:48","modified_gmt":"2021-08-19T19:58:48","slug":"praxistest-ist-die-telekom-wirklich-langsam-bei-youtube","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/praxistest-ist-die-telekom-wirklich-langsam-bei-youtube\/","title":{"rendered":"Praxistest: Ist die Telekom wirklich langsam bei YouTube?"},"content":{"rendered":"

Der technikinteressierte Leser wird sicherlich in den letzten Wochen die Diskussion im Netz verfolgt haben: Die Telekom hat „Probleme“ mit YouTube. <\/strong><\/p>\n

Ich m\u00f6chte das Thema nicht nochmal breitreden, sondern hab einfach selbst nen Test gemacht. Seit \u00fcber 2 Jahren bin ich ja nun Telekomkunde und hatte in der kompletten Zeit nie Internetprobleme (wirklich kein Scherz). Nur der Entertain-Receiver muckte einmal auf und musste gewechselt werden.<\/p>\n

Da Caschy<\/a> auf seinem Blog<\/a> die gro\u00dfen Probleme mit der Telekom und YouTube anspricht, mache ich direkt zu Hause den Praxistest.<\/p>\n

Einmal ein Video von YouTube und zeitgleich eins von Vimeo. Wenn es stimmt, dann sollte das YouTube-Video lange buffern. Als kleiner Hinweis, mein armes altes MacBook schafft die gro\u00dfe HD-Last wohl nicht. Daher der L\u00fcfter \ud83d\ude09<\/p>\n

Schaut es euch am besten selber an.<\/strong><\/p>\n