{"id":16681,"date":"2020-09-20T18:28:46","date_gmt":"2020-09-20T16:28:46","guid":{"rendered":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/?p=16681"},"modified":"2022-02-22T21:25:12","modified_gmt":"2022-02-22T20:25:12","slug":"ich-wollte-doch-nur-online-einen-kuehlschrank-bestellen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/ich-wollte-doch-nur-online-einen-kuehlschrank-bestellen\/","title":{"rendered":"Online einen K\u00fchlschrank bestellen – Erfahrungsbericht"},"content":{"rendered":"\n
Es war einer meiner ersten gro\u00dfen Anschaffungen damals in meiner ersten eigenen Wohnung: der neue K\u00fchlschrank. Heute, 14 Jahre sp\u00e4ter, sollte nun einer Neuer her.<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n
Ich war stolz wie Bolle, als ich f\u00fcr etwas \u00fcber 500 Euro einen neuen gro\u00dfen K\u00fchlschrank von Siemens mir gekauft hatte. Mein Alter war ein Geschenk von Bekannten, um \u00fcberhaupt Dinge k\u00fchlen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Das Ger\u00e4t war super, keine Frage. Vor allem wenn man bedenkt, dass er seit 2006 seine Dienste verrichtet hatte. Zwischendurch hat er auch zwei Umz\u00fcge miterlebt (die gemeinsame Wohnung und seit vielen Jahren die aktuelle). Soweit hatten wir auch keine Probleme bis auf eins: Die Innenseite vom K\u00fchlraum bildete nach wenigen Tagen bereits eine Eisschicht, welche nach wenigen Wochen die Gr\u00f6\u00dfe einer Faust hatte (siehe Titelbild). Nicht nur nervig das abkratzen, sondern auch die Stromkosten.<\/p>\n\n\n\n Es war ein A+ Modell, hatte uns am Ende jedoch monatliche Kosten in H\u00f6he von ca. 25 Euro verursacht. Klingt erst mal nicht so viel. Wenn man aber bedenkt, das ein A+ Modell sonst um die 100 Euro im Jahr verbraucht.<\/p>\n\n\n\n Im Lauf der Jahre hat sich nat\u00fcrlich viel getan. Nur nur das man bis zu A+++ kaufen kann, sondern LED, Eisw\u00fcrfelspender, Obstf\u00e4cher, WLAN, Fotofunktion, Bildschirm usw. Es ist nach oben alles m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n Uns war nur wichtig, dass wir mehr Platze haben. Was leider bedingt durch den Standort nur begrenzt m\u00f6glich ist. Aus diesem Grund sind nach einer langen Recherche nur 15 Ger\u00e4te auf dem Markt \u00fcbrig geblieben. Entschieden haben wir uns f\u00fcr die Firma Haier, welche das beste Preis-Leistungs-Verh\u00e4ltnis hat.<\/p>\n\n\n\n Das Modell Haier HB16FMAAA<\/strong><\/a> gab es bei Amazon rund 50 Euro g\u00fcnstiger als sonst auf dem Markt. Das hatte au\u00dferdem die Besonderheit, dass es sich um einen R\u00fcckl\u00e4ufer handelte. „Verpackung besch\u00e4digt – Ware Neu“.<\/p>\n\n\n\n Ganz ehrlich, was interessiert mich die Verpackung?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Nachdem Amazon mir einen „voraussichtlichen Liefertermin“ von in 5 Tagen Schrieb, bekam ich die Info, dass sich die Spedition noch bei mir melden wird. Einen Tag vor Lieferung noch mal bei Amazon nachgefragt. Sie waren auch verwundert, aber sagten nur „sie h\u00e4tten sich heute melden sollen. Werden sie aber wohl noch machen“.<\/p>\n\n\n\n Am Liefertermin kam der Anruf der Spedition: „..wir k\u00f6nnen ihnen in 4 Tagen das Ger\u00e4t liefern.“ Bitte was? Der Spedition war es recht egal, was der H\u00e4ndler (Amazon) behauptet hatte. Sie vergibt die Termine und der war also nun der folgende Montag.<\/p>\n\n\n\n In diesem Zug gleich noch mal die Nachfrage, ob sie das Altger\u00e4t mitnehmen w\u00fcrden. W\u00fcrden sie nicht, weil nicht beauftragt. Muss ich mit Amazon besprechen. Klasse!<\/p>\n\n\n\n Also wieder an den H\u00e4ndler gewandt und alles geschildert. Die Dame rief mich auch gleich an. Er tat ihr alles leid, verteidigte sich aber mit den Worten „Das war kein garantierter Liefertermin“. Dennoch konnte sie gern die Altger\u00e4temitnahme noch beauftragen – „..dazu sind wir eigentlich auch verpflichtet“. Prima. Hoffen wir nur, das es auch die Spedition dann wei\u00df.<\/p>\n\n\n\n Hermes rief mich 30 min vorher an und die drei netten Kerle brachten mir meine Bestellung vom LKW und an den gew\u00fcnschten Platz. Sie wunderten sich zwar \u00fcber die „Blisterfolie“ (wie beim Supermarkt), dennoch trug der eine es ohne Probleme rein.<\/p>\n\n\n\n Beim auspacken sah man sofort, dass das Ger\u00e4t stark besch\u00e4digt war. Diverse Beulen und Kratzer hatte der K\u00fchlschrank und vor allem auch das meiste an der vorderen Front. Gro\u00dfes Kino.<\/p>\n\n\n\n Protokoll mit Hermes aufgenommen und Fotos gemacht. Ihn mitnehmen konnten sie ihn aber nicht wieder. Dazu muss man einen neuen Abholtermin machen und ich das zwischendurch mit dem H\u00e4ndler kl\u00e4ren. Klar sind ja in Deutschland.<\/p>\n\n\n\n Daf\u00fcr haben sie ohne Probleme unseren alten K\u00fchlschrank mitgenommen.<\/p>\n\n\n\n Nachdem meine Frau und ich uns den K\u00fchlschrank genauer angesehen hatten, war uns eins klar: Selbst f\u00fcr 50 % Rabatt h\u00e4tten wir ihn nicht behalten wollten. Es kam eh kein Angebot, sondern nur ein 5 Euro Gutschein. Ja, genau. Den schlug ich Amazon aber aus.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Die M\u00f6glichkeiten<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
A-Ware ist nicht B-Ware<\/h2>\n\n\n\n
1. Liefertermin<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Anderes Modell<\/h2>\n\n\n\n