{"id":15554,"date":"2016-07-20T11:30:36","date_gmt":"2016-07-20T09:30:36","guid":{"rendered":"http:\/\/sebastian-michalke.de\/?p=15554"},"modified":"2022-05-19T10:19:28","modified_gmt":"2022-05-19T08:19:28","slug":"meine-erfahrung-mit-dem-poolbau-inkl-zubehoer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/meine-erfahrung-mit-dem-poolbau-inkl-zubehoer\/","title":{"rendered":"Der Pool steht"},"content":{"rendered":"\n

\n\nDer Sommer ist da, und wenn man nun schon einen eigenen Garten hat, dann muss nat\u00fcrlich auch ein Pool her.
In meiner Kindheit durfte ich bereits zwei Erfahrungen mit dem Poolbau machen. Innerhalb von 4 Wochen wurden 5 x 3 x 1,2 m Erde ausgehoben.\n\n<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Lediglich mein Bruder und ich haben allein in den Sommerferien das gro\u00dfe Loch gegraben. Der erste Meter in die Tiefe war kein Problem. Dann kam jedoch der Lehmboden \u2013 yeah!
Am Ende stand der Pool und wir hatten rund 1 \u00bd Jahre spa\u00df. Bis sich ein Schlauch von der Sandfilterpumpe l\u00f6ste und den kompletten Pool (ca. 20.000 L) innerhalb k\u00fcrzester Zeit zwischen Poolwand und Erdreich pumpte. Da es nun von innen keinen Gegendruck mehr gab und das Erdreich matschig war, brach alles zusammen. Es ein absolutes Chaos.<\/p>\n\n\n\n

Ein Jahr sp\u00e4ter sollte ein zweiter Versuch gestartet werden. Betonboden und gemauerter Pool. Jedoch weiter als bis auf den Betonboden und die erste Steinreihe kamen wir nie: Zeitmangel und Auszug aus dem Elternhaus.<\/p>\n\n\n\n