{"id":14997,"date":"2015-07-08T22:23:47","date_gmt":"2015-07-08T20:23:47","guid":{"rendered":"http:\/\/sebastian-michalke.de\/?p=14997"},"modified":"2015-10-29T09:03:38","modified_gmt":"2015-10-29T08:03:38","slug":"fritzbox-hinter-hitron-router-schalten-kabel-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/fritzbox-hinter-hitron-router-schalten-kabel-deutschland\/","title":{"rendered":"Fritz!Box hinter Hitron Router schalten (Kabel Deutschland)"},"content":{"rendered":"
Vor wenigen Wochen habe ich beschlossen Kabel Deutschland (bzw Vodafone) eine Chance zu geben und meine Bude mit ihrem Internet zu versorgen. <\/p>\n Aber fangen wir beim Anfang an. \ud83d\ude42<\/p>\n Ich surfe aktuell \u00fcber die Telekom mit VDSL 25<\/a><\/strong>. Es waren mal 50 MBit<\/a><\/strong>, aber nach dem Umzug in die gr\u00fcne Lunge Berlins<\/a><\/strong> ging auch die Leistung runter. Nat\u00fcrlich ist das Meckern auf hohem Niveau, aber schneller geht ja immer \ud83d\ude42 2 Wochen Testbetrieb habe ich mir angesetzt. Nur muss zuvor auch die Leitung funktionieren. \ud83d\ude09
\nDas Problem: Wie h\u00e4nge ich den gelieferten Hitron Router hinter die Fritz!Box? Denn ich habe keinen LAN-Anschluss auf meinem Macbook um beides einzurichten.<\/strong><\/p>\n
\nAlso hab ich nach dem Werbeanruf von Kabel Deutschland mir die Sache \u00fcberlegt und wollte dem Unternehmen eine Chance geben. Zumal ich auch noch Geld sparen kann.<\/p>\n
\nAktuell h\u00e4ngt meine Fritz!Box 7360<\/a><\/strong> im Flur zusammen mit dem analogen Telefon an der Telefondose. Der Schuhschrank dient als Abstellplatz f\u00fcr den Router. Sieht nicht doof aus, gewinnt aber auch keinen Designpreis.<\/p>\n