{"id":13552,"date":"2013-10-23T09:33:40","date_gmt":"2013-10-23T07:33:40","guid":{"rendered":"http:\/\/sebastian-michalke.de\/?p=13552"},"modified":"2018-11-03T17:00:04","modified_gmt":"2018-11-03T16:00:04","slug":"nubon-app-im-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/nubon-app-im-test\/","title":{"rendered":"NuBON App im Test"},"content":{"rendered":"

Ich teste gerne mal neue Apps aus, sofern die den Alltag leichter machen. Leider gibt es im gro\u00dfen App-Dschungel leider so viele unn\u00fctze Programme, dass man schnell den \u00dcberblick verliert. Auch habe ich den Eindruck, das es jede Woche neue TOP-Spiele gibt. Da frage ich mich, was machen die User den ganzen Tag, das sie diese alle spielen k\u00f6nnen. Aber zur\u00fcck zum Thema. \ud83d\ude42<\/p>\n

Ich habe mir nun die kostenlose App NuBON genauer angesehen und m\u00f6chte sie euch heute einmal vorstellen.<\/p>\n

Was kann die App?<\/h2>\n

Die App soll der digitale Kassenbon werden. Wie digital? Jup. Alles, was du dir unter diesem Thema vorstellen kannst, deckt eigentlich auch die App ab bzw wir in Zukunft m\u00f6glich sein.<\/p>\n

Digitaler Kassenbon<\/h3>\n

Bei den folgenden Partner bekommst du ausschlie\u00dflich einen digitalen Kassenbons, wenn du die App vorzeigst: G\u00f6rtz 17, G\u00f6rtz, My Shoes, ROLAND Schuhe, U1 Concept Store und W\u00f6hrl<\/p>\n

Rabattmarken\/Coupons<\/h3>\n

Da sich dieses Feature erst in der Beta-Phase befindet, gibt es hier erst ein paar Partner, die man im lokalen Umfeld ausw\u00e4hlen und nutzen kann. Das Prinzip ist recht simple. Du w\u00e4hlst zum Beispiel das Kino aus der Liste aus, merkst dir das \u00fcber die App und sobald du im Kino angekommen bist, klickst du auf Einl\u00f6sen. Die TAN die dir dann angezeigt wird, nennst du dann einfach an der Kasse und bekommst so den gew\u00fcnschten Rabatt.<\/p>\n

Kassenbelege<\/h3>\n

Du brauchst ein zentrales System, wo du jederzeit auf deine gekauften Rechnungen zugreifen kannst? Hier ist es. H\u00e4ndler, Kaufdatum und Produkt eintragen. Anschlie\u00dfend noch ein Foto vom Kassenbon machen und alles ist ab sofort von \u00fcberall abrufbar. Nat\u00fcrlich rechtlich auch genauso nutzbar wie der Kassenbon in Papierform.<\/p>\n

Kundenkarten<\/h3>\n

Du brauchst in Zukunft keine 30 verschiedene Kundenkarten in der Brieftasche mit dir rumschleppen. Denn hier kannst du aus einer gro\u00dfen Auswahl an Firmen (zb. Apotheke, oder ATU) w\u00e4hlen. Anschlie\u00dfend noch Barcode abfotografieren und du kannst in Zukunft alle diese Dienste nur mit deiner App nutzen.<\/p>\n

Einkaufsliste<\/h3>\n

Was darf nat\u00fcrlich nicht fehlen? Genau die Einkaufsliste. Egal ob nun vom Supermarkt oder wenn der n\u00e4chste IKEA Einkauf ansteht. Einfach Art und Menge der gew\u00fcnschten Artikel eintragen und St\u00fcck f\u00fcr St\u00fcck diese vor Ort „durchstreichen“.<\/p>\n

Haushaltsbuch<\/h3>\n

Demn\u00e4chst wird es sogar m\u00f6glich sein, ein Haushaltsbuch \u00fcber die App zu f\u00fchren. Mal sehen, was uns erwartet.<\/p>\n

Mein Eindruck und Fazit<\/h2>\n

Die App macht einen sauberen und aufger\u00e4umten Eindruck. Auf dem Hauptscreen kann man die 6 wichtigsten Funktionen jederzeit \u00f6ffnen. Mit einem wisch nach links gibt es alle weiteren Punkte.<\/p>\n

Was mich noch pers\u00f6nlich sehr st\u00f6rt, ist unter den Punkt Einkaufsliste der komplett manuelle Vorgang. Bedeutet alles muss man manuell eintragen. Also zum Beispiel das Brot oder andere Dinge. Eine Vorauswahl wie bei den Kundenkarten w\u00fcrde das Eintragen wesentlich beschleunigen.<\/p>\n

Die Funktionen Kassenbelege und die Einkaufsliste machen f\u00fcr mich pers\u00f6nlich keinen Sinn. Die Bons habe ich zu Hause und brauche ich nicht unterwegs. Die Einkaufsliste schreibe ich weiterhin in wenigen Sekunden mit Stift und Papier. Da dauert das tippen einfach zu lange.<\/p>\n

Was hingegen ein gro\u00dfer Vorteil ist, ist die Funktion Kundenkarten. Ich habe wirklich sehr viele Karten in meiner Brieftasche und eigentlich noch viel mehr, die aber irgendwo auf dem Schreibtisch einstauben. Wenn man diese einmalig eintr\u00e4gt und vor Ort auch nutzen kann, dann w\u00e4r das ein gro\u00dfer Vorteil. Allein daf\u00fcr kann ich die App nur weiterempfehlen. Wenn die anderen Punkte noch verbessert werden, dann wird die App zum unverzichtbaren Begleiter f\u00fcr unterwegs.<\/p>\n[appbox googleplay com.nubon.android]\n[appbox appstore id631927490]\n[appbox googleplay screenshots-only\u00a0com.nubon.android]\n

 Blog-Marketing ad by hallimash<\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ich teste gerne mal neue Apps aus, sofern die den Alltag leichter machen. Leider gibt es im gro\u00dfen App-Dschungel leider so viele unn\u00fctze Programme, dass man schnell den \u00dcberblick verliert.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":13561,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_silent-publish":false,"footnotes":""},"categories":[4],"tags":[112,1694,1695,1697,1698,1696,1693,1042,1155],"series":[],"class_list":["post-13552","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-erfahrungsbericht","tag-app","tag-coupons","tag-digitaler-kassenbon","tag-gutscheine","tag-kassenbon","tag-kundenkarten","tag-nubon","tag-smartphone","tag-test","no-featured-image-padding"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13552","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=13552"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13552\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/13561"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=13552"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=13552"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=13552"},{"taxonomy":"series","embeddable":true,"href":"https:\/\/sebastian-michalke.de\/wp-json\/wp\/v2\/series?post=13552"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}