Responsive Layout – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de Der Blog aus Berlin Wed, 11 Sep 2024 09:18:55 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://sebastian-michalke.de/wp-content/uploads/cropped-fernsehturm-1-32x32.jpg Responsive Layout – Sebastian Michalke https://sebastian-michalke.de 32 32 Responsive Layout https://sebastian-michalke.de/responsive-layout/ https://sebastian-michalke.de/responsive-layout/#comments Mon, 05 Sep 2011 20:54:51 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=4640 Read more

]]>

Ich hatte mal wieder Lust die Seite zu verändern, lockerer und aufgeräumter sollte sie werden. Was genau ist neu?

Der Grund für die Veränderung war eigentlich, das ich mit dem Plugin WPtouch (für Smartshones optimiertes Theme) keine ideale Lösung gesehen habe. Die kostenlose Version reicht aus, verändert das Theme und läd nur das nötigste. So wirklich gefallen hat es mir aber nicht.
Ebenso kam die kostenpflichte Version für mich auch nicht in Frage. Viel zu teuer für ein hässliches Design. Mein Ziel war es, meine Webseite für alle Geräte zu optimieren, jedoch ohne das Design zu verändern. Zu dem Thema hat auch Blogtrainer die Frage aufgeworfen: Sinnvoll oder nicht?

Das Zauberwort heißt hier Responsive Layout. Das bedeutet, dass das Layout sich flexibel zur Auflösung des Browsers sich verhält. Der Vorteil liegt auf der Hand: optimiert für Computer, Pads und Smartphones oder auch neuere Geräte.

Ich habe mich für das Theme Nilmini von Elmastudio entschieden und es meinen Vorstellungen angepasst.

Auf den ersten Blick fällt die Vorschau der Artikel auf. Ich habe mich entschlossen (bei den neuen Artikeln) die quadratischen Artikelbilder zu entfernen, und stattdessen größere Bilder in der Liste und im Artikel einzufügen. Das vergrößert das Interesse und lockert den Lesefluss auf.

Der Contentbereich ist ebenfalls vergrößert worden. Er liegt nun bei 680px (vorher 580px).

Was vielleicht nicht jedem gleich auffällt aber einen großen Unterschied macht ist, dass es keine Sidebar in diesem Sinne mehr gibt. Allein die Anzahl der Kommentare und das Datum steht nun rechts. Die ganzen Informationen sind aber nicht verschwunden, sondern sind zum Fuß der Seite verlagert worden.

Was haltet ihr vom Design?

]]>
https://sebastian-michalke.de/responsive-layout/feed/ 2