Kommentare zu: MoneyMoney – das perfekte Homebanking (+ Gewinnspiel) https://sebastian-michalke.de/moneymoney-das-perfekte-homebanking-gewinnspiel/ Der Blog aus Berlin Thu, 27 Feb 2025 14:18:37 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Sebastian https://sebastian-michalke.de/moneymoney-das-perfekte-homebanking-gewinnspiel/comment-page-1/#comment-652 Thu, 05 Apr 2012 11:28:16 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=7286#comment-652 Als Antwort auf Dennis.

Bring mich nicht auf Ideen 😉

]]>
Von: Dennis https://sebastian-michalke.de/moneymoney-das-perfekte-homebanking-gewinnspiel/comment-page-1/#comment-651 Thu, 05 Apr 2012 10:48:21 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=7286#comment-651 und der gewinner muss es auf deiner seite suchen 😉

]]>
Von: Sebastian https://sebastian-michalke.de/moneymoney-das-perfekte-homebanking-gewinnspiel/comment-page-1/#comment-650 Thu, 05 Apr 2012 07:58:02 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=7286#comment-650 Als Antwort auf Dennis.

Nein – werde ich am WE über Ostern machen 🙂 Quasi als Ostergeschenk.

]]>
Von: Dennis https://sebastian-michalke.de/moneymoney-das-perfekte-homebanking-gewinnspiel/comment-page-1/#comment-649 Wed, 04 Apr 2012 17:49:28 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=7286#comment-649 Steht der Gewinner schon fest? 🙂

]]>
Von: Sebastian https://sebastian-michalke.de/moneymoney-das-perfekte-homebanking-gewinnspiel/comment-page-1/#comment-648 Wed, 28 Mar 2012 14:04:06 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=7286#comment-648 Als Antwort auf René.

Hehe, aber erstmal meckern 😉

]]>
Von: René https://sebastian-michalke.de/moneymoney-das-perfekte-homebanking-gewinnspiel/comment-page-1/#comment-647 Wed, 28 Mar 2012 11:28:24 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=7286#comment-647 Als Antwort auf Sebastian.

OK – Sebastian, Demo hab ich mir Heruntergeladen, installiert und probiert. Ich will mehr!

]]>
Von: Sebastian https://sebastian-michalke.de/moneymoney-das-perfekte-homebanking-gewinnspiel/comment-page-1/#comment-646 Wed, 28 Mar 2012 10:59:38 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=7286#comment-646 Als Antwort auf René.

Kommt drauf an wem man die Daten „vertraut“ und wie sicher diese sind. Am Beispiel eines großen Konzerns wie Sony sieht man das dort selbst Kreditkarten in der Datenbank unverschlüsselt liegen. DAS macht mehr mehr sorgen, als mehrfach gesicherte Systeme wie hier. Ich vertraue daher lieber einem deutschen Unternehmen.

Die beiden Lizenzen sind nur zu gewinnen 🙂 Aber du kannst dir ja jederzeit die 30-tägige Demo ziehen:
http://moneymoney-app.com/download/

]]>
Von: Sebastian https://sebastian-michalke.de/moneymoney-das-perfekte-homebanking-gewinnspiel/comment-page-1/#comment-644 Wed, 28 Mar 2012 10:10:34 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=7286#comment-644 Als Antwort auf Bogi.

Hi Bogi, ich zitiere einfach mal von derren Webseite 🙂

Ihre Zugangsdaten und Kontoumsätze speichert MoneyMoney in einer passwortgeschützten und verschlüsselten Datenbank auf Ihrer Festplatte. Die Datenbank ist dabei so sicher wie Ihr Passwort. Deswegen empfehlen wir Ihnen, ein möglichst langes und kompliziertes Passwort zu verwenden. [..] Die Datenübertragung erfolgt – ähnlich wie im Web-Browser – über eine HTTPS-Verbindung, mit dem Unterschied, dass MoneyMoney das digitale Zertifikat des Servers nicht nur auf formale Korrektheit überprüft, sondern zusätzlich noch gegen eine Positivliste abgleicht.

]]>
Von: René https://sebastian-michalke.de/moneymoney-das-perfekte-homebanking-gewinnspiel/comment-page-1/#comment-645 Wed, 28 Mar 2012 09:28:38 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=7286#comment-645 Ich werde niemals meine Bankdaten über Systeme Dritter laufen lassen, aber ich mag schöne Software!
Auch hier gibt es alternative Lösungen siehe wunder schön gestaltet, Usability ist auch top.

Sebastian schick mir einfach mal eine Lizenz und ich überleg mir das noch mal 🙂

]]>
Von: Bogi https://sebastian-michalke.de/moneymoney-das-perfekte-homebanking-gewinnspiel/comment-page-1/#comment-643 Wed, 28 Mar 2012 06:30:48 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=7286#comment-643 Hi, ich mach gerne mit. Wie schützen die eiugentlich die Daten? LG Bogi

]]>