Kommentare zu: Hubic – Die sichere/bessere Alternative zu Dropbox https://sebastian-michalke.de/hubic-die-sicherebessere-alternative-zu-dropbox/ Der Blog aus Berlin Mon, 26 Aug 2019 10:30:51 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Sebastian https://sebastian-michalke.de/hubic-die-sicherebessere-alternative-zu-dropbox/comment-page-1/#comment-3095 Mon, 23 Nov 2015 09:05:30 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14361#comment-3095 Als Antwort auf Ralf Borutta.

Da gebe ich dir recht und diese Erfahrung muss ich inzwischen leider auch erleben. Bestes Beispiel: Man erhöht seinen Account in einen kostenpflichten (für 1 Eur/Monat). Wie und wo kann man ihn wieder kündigen? Nicht im Adminbereich wo man es erwartet. Nein man muss ins Forum, dort registrieren und bestimmten Leiten (die Admins) eine Nachricht schreiben. Wirklich! Die Antwort ist dann zwar schnell und wird geändert, aber der Weg dorthin ist leider echt unprofessionell und erinnert an ein Startup.
Inzwischen nutze ich den Dienst gar nicht mehr, weil mir das Interface nicht gefällt, die App ständig mich rausschmeisst und ich mich anmelden muss (bei einem 25-Zeichen-Passwort super nervig) und ich trotz zb 5 GB an Daten mir 18 GB angezeigt werden. Wo ist die Logik?
Was ich nun nutze steht in einem der neusten Post. Den du hier findest.

]]>
Von: Ralf Borutta https://sebastian-michalke.de/hubic-die-sicherebessere-alternative-zu-dropbox/comment-page-1/#comment-3093 Mon, 16 Nov 2015 20:28:08 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14361#comment-3093 Als Antwort auf Karl Marx.

Na ja, das Userforum und die gesicherten Daten sind ja hoffentlich 2 verschiedene Paar Schuhe!

Aber so wie man im Forum liest, kann hubiC wohl in der Tat nicht so gut mit Kritik umgehen.
Außerdem entwickeln die sich trotz zahlreicher Kundenanfragen zu bestimmten Erweiterung anscheinend nicht weiter.
Ja, und in der Tat ist der Kundenservice eigenlich gar nicht existent.

Und, man möge mir die Frage verzeihen, wie geht es nach den furchtbaren Anschlägen von Paris weiter? Wohin geht die Politik Frankreichs in Punkto Datensicherheit?

Ich trauere um jeden, der gestorben ist, schaue aber auch auf das was danach kommt.

]]>
Von: ralfyway https://sebastian-michalke.de/hubic-die-sicherebessere-alternative-zu-dropbox/comment-page-1/#comment-3039 Sun, 12 Apr 2015 06:44:34 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14361#comment-3039 Mag Hubic auch und bezahle auch dafür.
Sowohl Win-client als Android-App sind easy going, flott und zuverlässig.
Einzig der Support ist übel, praktisch nicht vorhanden. Da bieten US-Firmen mit kostenlosem Account mehr als Hubic.
Und beim Ordener teilen, gibt es einen gewltigen Fehler. Auf mobilen Geräte (Tablet, Smartphone) lassen sich die freigegebenen Ordner/Dateien nicht öffnen. Auf Windows jedoch Problemlos.
Darum suche ich jetzt einen anderen Anbieter…

]]>
Von: Sebastian https://sebastian-michalke.de/hubic-die-sicherebessere-alternative-zu-dropbox/comment-page-1/#comment-3026 Mon, 26 Jan 2015 09:36:56 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14361#comment-3026 Als Antwort auf Karl Marx.

Sensible Daten gehören verschlüsselt. Da gebe ich dir recht.
Mit dem Forum habe ich nicht mitbekommen. Die Frage ist doch, warum gab es negative Kritik? Welches Unternehmen lässt dann das halbe Forum stehen, wenn nur negativ berichtet wird.

Es kann gut sein, das die Daten auch ins Ausland gehen. Vielleicht ist es blauäugig, aber die Daten liegen nicht gleich offen im Ausland, wo im Prinzip schon eine Schnittstelle zu Amazon/Dropbox herscht. Sondern muss erst aus dem Ausland besorgt werden. Zumal die Daten ja auch dort verschlüsselt sind. Und eben nicht auf im eigenen Land liegen.
Natürlich ist es besser, gleich lokal zu sichern. Dann hat man immer mehr Gewalt. Aber leider muss dann die Technik dahin auch stimmen und das ist bei mir grad leider nicht der Fall.

]]>
Von: Karl Marx https://sebastian-michalke.de/hubic-die-sicherebessere-alternative-zu-dropbox/comment-page-1/#comment-3025 Sat, 24 Jan 2015 22:35:56 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14361#comment-3025 Und Frankreich bzw EU Arbeit ja nicht mit den USA zusammen (offiziell).. Oder wie? Nachrichten verfolgt die letzten 12monate?
Sensible Daten sind IMMER client seitig zu verschlüsseln.

Wichtig ist doch in erster Linie die Datensicherheit.

Bei dropbox seit Firmen Gründung von einem schweren Ausfall gehört? Ich nicht. Bei hubic hingegen wurd das halbe ovh forum gelöscht weil die negative Kritik Überhand nahm. Zensur spricht Bände was support und service angeht. Was bringen 10tb wenn nicht zuverlässig?

]]>
Von: Sebastian https://sebastian-michalke.de/hubic-die-sicherebessere-alternative-zu-dropbox/comment-page-1/#comment-3013 Fri, 14 Nov 2014 13:48:53 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14361#comment-3013 Als Antwort auf Stromfahrer.

Das Hinzufügen und Ändern der Freigabe ist wirklich unglücklich. Aber wenn man mit anderen über die Softe kommuniziert – also jeder auf seinem Rechner installiert hat und man gemeinsam sich anmeldet. Dann geht es.
Aber die Anforderung wie du sie oben schreibst hatte ich noch nie.

]]>
Von: Stromfahrer https://sebastian-michalke.de/hubic-die-sicherebessere-alternative-zu-dropbox/comment-page-1/#comment-3011 Thu, 13 Nov 2014 12:06:39 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14361#comment-3011 Als Antwort auf Alexander.

Laut Hilfe auf der Hubic-Website werden Ordner wie Dateien freigegeben, also nur zum lesen! Keine Collaboration.

Dort (https://hubic.com/de/sharing) steht auch, dass „Wenn Sie nach dessen Freigabe eine Datei zu einem Ordner hinzufügen, dann enthält der freigegebene Ordner diese neue Datei nicht. Dazu müssen Sie die Freigabe abbrechen und einen neuen Freigabe-Link erstellen.“

Damit disqualifizeirt sich der Dienst für alle, die eine einfache Form der Cloud-Synchronisation mit anderen suchen.

Es handelt sich letztlich um einen rein persönlichen Onlinespeicher mit Zeig-es-anderen-Freigabe.

]]>
Von: Hendrik https://sebastian-michalke.de/hubic-die-sicherebessere-alternative-zu-dropbox/comment-page-1/#comment-2998 Thu, 25 Sep 2014 11:49:53 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14361#comment-2998 Der kostenlose Account ist wirklich nur zum Testen. Ich habe den mittleren mit 20GB genommen und komme damit ganz gut aus, da ich nicht meine ganze Fotosammlung darein sichere, sondern wirklich nur produktive aber sensible Dateien, auf die ich von unterwegs zugreifen möchte.

]]>
Von: Sebastian https://sebastian-michalke.de/hubic-die-sicherebessere-alternative-zu-dropbox/comment-page-1/#comment-2997 Thu, 25 Sep 2014 09:21:13 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14361#comment-2997 Als Antwort auf Hendrik.

Ich war auch beeindruckt. Alles in der Schweiz usw. Aber 10, 100 MB (!) bzw maximal 20 bzw 100 GB und dann für 10 Eur ist schon echt wenig bzw teuer.
Wieviel Daten speicherst du denn da?

]]>
Von: Hendrik https://sebastian-michalke.de/hubic-die-sicherebessere-alternative-zu-dropbox/comment-page-1/#comment-2996 Wed, 24 Sep 2014 15:36:09 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=14361#comment-2996 Hab ich mir auch schon mal angesehen. Bin dann aber bei securesafe gelandet, was ich auch sehr mag. Sicher ist auch das alle mal. 🙂

]]>