Kommentare zu: Alternative zum Telekom Speedport W 100 Bridge https://sebastian-michalke.de/alternative-zum-telekom-speedport-w-100-bridge/ Der Blog aus Berlin Tue, 11 Jun 2013 06:58:05 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: konsensor https://sebastian-michalke.de/alternative-zum-telekom-speedport-w-100-bridge/comment-page-1/#comment-2501 Tue, 11 Jun 2013 06:58:05 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=10607#comment-2501 Die sind aber wirklich günstig. Habe selber die etwas teureren Powerline-Adapter von Fritz! ausprobieren dürfen: http://konsensor.de/2013/06/netzwerk-aus-der-steckdose-powerline-adapter-fritzpowerline-530e/. Das gute an diesen, man verliert keinen Steckdosenplatz. 😉

]]>
Von: Sebastian https://sebastian-michalke.de/alternative-zum-telekom-speedport-w-100-bridge/comment-page-1/#comment-1484 Sat, 08 Dec 2012 17:51:10 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=10607#comment-1484 Als Antwort auf Andreas.

Stimmt jetzt wo du es sagst. Ich hatte auch mal eine Summe von ca. 80-100 Eur gehört. Ist aber auch schon ein paar Jahre her.
Und wie man sieht passt alles. Nicht störanfällig, preiswert und sogar sicher. 🙂

]]>
Von: Andreas https://sebastian-michalke.de/alternative-zum-telekom-speedport-w-100-bridge/comment-page-1/#comment-1481 Sat, 08 Dec 2012 17:07:44 +0000 http://sebastian-michalke.de/?p=10607#comment-1481 Gute Idee, es gibt nichts lästigeres als ein hängendes WLAN. Wusste gar nicht, dass es diese Geräte inzwischen auch so günstig gibt.

]]>